23.12.2012 Aufrufe

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHULDEN-KOMPASS | TEILANALYSE B | 1<br />

Ein Großteil klagt über gestiegene Lebenshaltungskosten<br />

Abb. 1.1<br />

<strong>Die</strong> Aussage „Der Lebensunterhalt wird <strong>im</strong>mer teurer, das Einkommen reicht heute für größere<br />

Anschaffungen oder Sonderbelastungen meist nicht mehr aus“ hat bei den deutschen Haushalts-<br />

Finanzvorständen die höchste Zust<strong>im</strong>mung erfahren.<br />

<strong>Die</strong> geringste Zust<strong>im</strong>mung erhält dagegen das Statement „Wenn ich etwas haben will, dann kaufe<br />

ich es, die Schulden sind mir dann zunächst egal“. Mit einem Mittelwert von 4,4 liegt diese Aussage<br />

damit zwar auf dem letzen Platz der Zust<strong>im</strong>mung; auffallend ist aber, dass dieser Aussage dennoch<br />

knapp 10% der Haushalts-Finanzvorstände zust<strong>im</strong>men und diese eine eher „leichtfertige<br />

Einstellung“ gegenüber der Kreditaufnahme aufweisen.<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!