23.12.2012 Aufrufe

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LITERATUR | ALLGEMEINE LITERATURHINWEISE<br />

Allgemeine Literaturhinweise<br />

Wirtschaftswissenschaften<br />

- Abelshauser, W.: Wirtschaftsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland 1945-1980, Frankfurt 1983<br />

- Althaus, D.: <strong>Die</strong> konjunkturelle Problematik des Teilzahlungskredits, Würzburg 1974<br />

- Andersen, A: Vom Industrialismus zum Konsumismus – der Beginn einer neuen Phase der gesellschaftlichen Naturverhältnisse<br />

in den 1950er Jahren, in: Behrens, H. u.a. (HG): Wirtschaftsgeschichte und Umwelt – Hans Mottek<br />

zum Gedenken, Marburg 1996 Der Traum vom guten Leben, Alltags- und Konsumgeschichte vom Wirtschaftswunder<br />

bis heute, Frankfurt 1997<br />

- Bestmann, U.: Finanz- und Börsenlexikon. München 2000<br />

- Ehrhard, L.: Wohlstand für Alle, Düsseldorf 1957<br />

- Galbraith, J.K.: Gesellschaft <strong>im</strong> Überfluss, München, Zürich 1959<br />

- Hardach, K.: Wirtschaftsgeschichte Deutschlands <strong>im</strong> 20. Jahrhundert (1974 – 1970), Göttingen, 3. Aufl., 1993<br />

- Heinsohn, G., Steiger, O.: Eigentum, Zins und Geld. Reinbek bei Hamburg 1996<br />

- Hörmann, G.: Verbraucher und Schulden. Eine rechtstatsächliche und rechtsvergleichende Untersuchung zur<br />

Schuldbetreibung und Schuldenregulierung bei <strong>private</strong>n Haushalten, Baden-Baden 1987 (= Schriften der Vereinigung<br />

für Rechtssoziologie, Bd. 12)<br />

- Knies, G., Spieß, C. K.: DIW-Wochenbericht 17/03 - Fast ein Viertel der Privathaushalte in Deutschland mit<br />

Konsumentenkreditverpflichtungen<br />

- Schlomann, H.: Vermögen und Schulden der Armen in: D. Döring/W. Hanesch/E.-U. Huster (Hrsg.): Armut <strong>im</strong> Wohlstand<br />

Frankfurt 1990, S. 142-158<br />

- Schneider, F. (Hg): <strong>Die</strong> Finanzen des <strong>private</strong>n Haushalts, Frankfurt 1969<br />

- Wierichs, G., Smets, S.: Bank und Börse. Wiesbaden 2001<br />

- Wildt, M: Vom kleinen Wohlstand, Eine Konsumgeschichte der fünfziger Jahre, Frankfurt 1996. Zur längerfristigen<br />

Entwicklung der Konsumentenkredite und der Verschuldung der <strong>private</strong>n Haus-halte, in: Deutsche Bundesbank (Hg.),<br />

Monatsbericht April 1993<br />

Initiativen<br />

- Huls, N.: Towards a European Approach to Consumer Overindebtedness. In: Birmingham Settlement, Consumer Dept<br />

in Europe - The Birmingham Declaration, Birmingham 1993<br />

- Kempson, E.: Understanding the Problem of Dept - The British Context. In: Birmingham Settlement. Consumer Dept<br />

in Europe - The Birmingham Declaration, Birmingham 1993<br />

- Kruse, J.: Debtor Release-Administration Orders, Voluntary Arrangements & Bankruptcy. In: Birmingham Settlement.<br />

Consumer Dept in Europe - The Birmingham Declaration, Birmingham 1993<br />

- Ritakallio, V. M.: Social Policy and. In: The Guarantee Foundation & Consumer Dept Net. Dept Advice Networking -<br />

Ways Forward. Finnland 1997<br />

- Walker, C. M.: The Psychology of Dept. Paper. Conference Dept Advice Networking - Ways Forward. Finnland 1997<br />

- Stolanowski, P. A.: Can overindebtedness be prevented? In: The Guarantee Foundation & Consumer Dept Net. Dept<br />

Advice Networking - Ways Forward. Finnland 1997<br />

- Stutterhe<strong>im</strong>, R. H.: Statutory Arrangements for Consumer Depts in the Netherlands. In: Birmingham Settlement.<br />

Consumer Dept in Europe - The Birmingham Declaration, Birmingham 1993<br />

- Vorms, B., Dispard, V.: Credit, Dept the Courts in France. In: Birmingham Settlement. Consumer Dept in Europe -<br />

The Birmingham Declaration, Birmingham 1993<br />

Publikationen von Bundeseinrichtungen<br />

- Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.): Lebenslagen in Deutschland. Der erste Armuts- und Reichtumsbericht<br />

der Bundesregierung, Bonn 2001/ Bundestags-Drucksache 14/5990 vom 8. 5. 2001, Teil A, Kap. II und III,<br />

S. 66 ff. und S. 80 ff.<br />

236

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!