23.12.2012 Aufrufe

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHULDEN-KOMPASS | TEILANALYSE B | 3<br />

Konsum orientierte Personen haben eine tendenziell höhere Schuldenneigung<br />

Abb. 3.7<br />

Abb. 3.7 ist eine isolierte Betrachtung der Schuldenneigung, die in Beziehung zu einzelnen<br />

Wertetrends gesetzt wurde. Auffällig ist, dass Personen mit höherer Schuldenneigung insbesondere<br />

den stark Konsum orientierten Aussagen wie „wenn mir etwas wichtig ist, dann kaufe ich es auch“<br />

zust<strong>im</strong>men: Je ausgeprägter die Schuldenneigung desto stärker ist bei diesen Aussagen auch der<br />

Grad der Zust<strong>im</strong>mung. Des Weiteren n<strong>im</strong>mt bei der Aussage, wonach die Schuldenaufnahme<br />

infolge der schlechten Wirtschaftslage eine Notwendigkeit sei, der Grad der Zust<strong>im</strong>mung mit Ausprägung<br />

der Schuldenneigung zu. Anzumerken ist, dass die zwei stark Konsum orientierten<br />

Wertetrends (Mittelwerte 3,7 bzw. 4,4) jedoch insgesamt, mit Blick auf alle sechs Wertetrends,<br />

eine vergleichsweise geringe Zust<strong>im</strong>mung erfahren.<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!