23.12.2012 Aufrufe

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTERNATIONALER VERGLEICH B | I<br />

Land Gesamtvolumen Konsumentenkredit Gesamtzahl Kreditnehmer<br />

Deutschland 1999: 215,695 Mrd. €<br />

2000: 222,554 Mrd. €<br />

2001: 222,405 Mrd. € 2001: 22,4% der Privathaushalte26 Tabelle 5: Volumen ungesicherter Konsumentenkredite<br />

Auf den ersten Blick scheint die Kreditinanspruchnahme (Tabellenspalte „Gesamtzahl<br />

Kreditnehmer“) in Schweden, den Niederlanden und in den USA am höchsten zu sein, gefolgt vom<br />

Mittelfeld bestehend aus Großbritannien, Finnland, Belgien und Frankreich (auch Deutschland reiht<br />

sich hier ein) und – mit noch weitem Abstand – schließlich Portugal. Allerdings gibt Tabelle 5 die<br />

Verschuldung in Großbritannien und den USA insofern verkürzt wieder, als das die Daten nur<br />

Konsumentenkredite des „ersten Kreditmarkts“ (mainstream credit market) betreffen. Nicht ausgewiesen<br />

sind die Konsumentenkredite, die der „zweite Kreditmarkt“ (sub-pr<strong>im</strong>e lending market)<br />

vergibt. Da die unteren Einkommensschichten in den Angloamerikanischen Ländern signifikant vom<br />

„ersten Kreditmarkt“ ausgeschlossen sind und nur Zugang zum „zweiten Kreditmarkt“ haben 27 ,<br />

weist Tabelle 5 für die USA und Großbritannien pr<strong>im</strong>är die Kreditinanspruchnahme der Mittelschicht<br />

und der höheren Einkommensschichten aus.<br />

<strong>Die</strong> Gesamtbestandsveränderungen der Kreditvolumina geben keine Auskunft über den individuellen<br />

Verschuldungsgrad. Das Gesamtverschuldungsniveau lässt z.B. weder die Zahl der Kreditnehmer<br />

mit erstmaligen Kreditengagements erkennen, noch die durchschnittliche Kredithöhe pro<br />

Kreditnehmer. <strong>Die</strong> aggregierten Daten verbergen auch die Zahl der Kredite, die zur Abwendung<br />

einer <strong>Überschuldung</strong>/Insolvenz umgeschuldet wurden. Soweit Daten zumindest zur durchschnittlichen<br />

Höhe der Kreditverbindlichkeiten pro Kreditnehmer, seiner monatlichen Belastung und zum<br />

Anteil seines monatlichen Bruttoverdienstes für die Kreditrückzahlung vorliegen, ergibt sich für den<br />

individuellen Verschuldungsgrad folgendes – allerdings vorsichtig zu bewertendes – Bild. 28<br />

Land<br />

Belgien<br />

Finnland<br />

168<br />

Kreditschulden pro<br />

Kreditnehmer (Mittelwert)<br />

2002: 4.609 €<br />

(Mittelwert pro Nettokredit)<br />

2002: 3.100 €<br />

2002: 224,343 Mrd. €<br />

2003: 230,913 Mrd. €<br />

3/2004: 230,874 Mrd. € 25<br />

Kreditrate pro<br />

Monat<br />

(keine Auswertung)<br />

Anteil des Bruttoeinkommens<br />

pro Monat<br />

für Kreditrückzahlung<br />

1999: 8%; 2000: 8,17%;<br />

2001: 8,16%; 2002: 8,08%<br />

1999-2003: 20% (Mittelwert<br />

für Konsumenten- und<br />

Hypothekenkreditzahlungen),<br />

10% (Mittelwert für Konsumentenkreditzahlungen)<br />

30 ;<br />

2002: 560 € (davon 84 €<br />

Zinsanteil) 31<br />

Kreditausfallquote<br />

(Gesamt)<br />

2003: 507.145<br />

Verträge (7,92%) 29<br />

2002:<br />

Zahlungsprobleme bei<br />

1/8 der Kreditnehmer;<br />

2003: Zahlungsverzug<br />

bei 100.000<br />

Kreditkartenkonten =<br />

4% aller<br />

Kreditkarteninhaber 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!