23.12.2012 Aufrufe

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei Betrachtung der Einstellungen zur Verschuldung zeigt sich auf der aggregierten Faktorebene,<br />

dass Faktor 2<br />

"<br />

Verschuldung aus wirtschaftlichen Zwängen" <strong>im</strong> Durchschnitt die höchste<br />

Zust<strong>im</strong>mung auf sich vereint (Mittelwert 2,3), dicht gefolgt vom ersten Faktor<br />

"<br />

Verschuldung<br />

als Trend einer modernen Gesellschaft" (Mittelwert 2,4). <strong>Die</strong> Aussagen hinter Faktor 3<br />

" Verschuldung als Folge hoher Konsumneigung" erfahren die vergleichsweise geringste<br />

Zust<strong>im</strong>mung (Mittelwert 3,8).<br />

92<br />

SCHULDEN-KOMPASS | TEILANALYSE B | 1<br />

D<strong>im</strong>esionen des Wertewandels (1)<br />

Ergebnisse einer Faktorenanalyse<br />

Abb. 1.2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!