29.08.2013 Aufrufe

papiersparender pdf-Version

papiersparender pdf-Version

papiersparender pdf-Version

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Index<br />

Symbole<br />

Fmn 92,247<br />

Gkl 163<br />

Mt,x[φ], Kt,x 97<br />

R 161<br />

Rabc d 237<br />

Rmn 153<br />

S n 260,264,290<br />

T mn 82,114,143<br />

T[m1m2...mn], T(m1m2...mn) 206<br />

Tab m 235<br />

Z2 260,264<br />

Γ mn 291<br />

Γkl m 122,243<br />

Φ ∗ 217<br />

δm n 199<br />

ηab , η ab 77,81,212<br />

g 215,319<br />

γ mn 176<br />

T mn 143<br />

σ i , σ ab 265,269<br />

GL(N) 225<br />

ISO(p, q) 277<br />

O(p, q) 230,260<br />

SL(2, C) 266–270<br />

SO(p, q) 261<br />

SU(N), U(N), Sp(N) 230<br />

Sn 201<br />

W(p, q) 286<br />

tr 217<br />

εijk 79<br />

gmn 122<br />

R p,q 230,260<br />

A<br />

Aberration 43–48,138,270<br />

Abhängigkeitsgebiet 84<br />

affine Konnektion 243<br />

alternierend 203<br />

antisymmetrisch 203<br />

Äquivalenzprinzip 141–143,311<br />

Arbeit 202<br />

Äther 8<br />

äußere Ableitung 210<br />

B<br />

Bündel 198<br />

Beobachter 4,134–140,253–256<br />

beobachtete Bilder 43<br />

Beschleunigung 4,58,60,122–123,254<br />

Bianchi-Identität 242<br />

Birkhoffsches Theorem 167<br />

Bradley 45<br />

Brechungsindex 132<br />

C<br />

Cavalierisches Prinzip 202<br />

Christoffelsymbol 122,249<br />

Comptonstreuung 54–55<br />

Cottontensor 274,284<br />

Coulomb-Potential 87<br />

D<br />

d’Alembert-Operator 94<br />

Darstellung 49,225<br />

de Sitter-Effekt 139<br />

de Sitter-Metrik 168<br />

de Sitter-Raum 298

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!