27.12.2013 Aufrufe

Dokument 2.pdf - OPUS-Datenbank - Universität Hohenheim

Dokument 2.pdf - OPUS-Datenbank - Universität Hohenheim

Dokument 2.pdf - OPUS-Datenbank - Universität Hohenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.2 Untersuchungen zum Butanol-Metabolismus<br />

wurde TtgB im Vergleich zwischen Steady-State I und Steady-State II in letzterem sogar<br />

vermindert exprimiert. Die Induktion des „Transcriptional-Regulators MvaT“ würde<br />

eigentlich auf eine verstärkte Expression von MexEF-OprN sowie eine verminderte Expression<br />

von OprD hinweisen (Westfall et al., 2006). Während OprD keine Regulation<br />

zeigte, konnten MexEF-OprN nicht identifiziert werden. Die geringe Expression von<br />

RND-Efflux-Transportern unter Butanol deutet darauf hin, dass die Reaktion von P.<br />

putida KT2440 auf Butanol in den in diesen Experimenten eingesetzten Konzentrationen<br />

nicht auf der Extrusion des toxischen Substrats über Efflux-Transporter basiert.<br />

Tabelle 5.21: In den verschiedenen 1D-Fraktionierungs-Experimenten differentiell regulierte<br />

Transporter und Efflux-Systeme. Proteine wurden als reguliert angesehen, wenn sie einen p-<br />

Wert < 0,05 und eine Regulation um einen Faktor > 2 aufwiesen.<br />

Locus-Tag Gen Protein I vs.<br />

I vs.<br />

II vs.<br />

Reg.<br />

II<br />

III<br />

III<br />

In<br />

PP_0196 ABC transporter ATP-binding protein 2,9 2,2 NR BuOH<br />

PP_0288 major facilitator superfamily MFS_1 NID 310,2 NR BuOH<br />

PP_1206 oprD outer membrane porin NR NR NR<br />

PP_1366<br />

transcriptional regulator MvaT, P16<br />

subunit<br />

NR 47,1 NR BuOH<br />

PP_1743 actP acetate permease 4,5 28,6 NR BuOH<br />

PP_2131 ABC transporter ATP-binding protein NR 2,5 NR BuOH<br />

PP_2662 hypothetical protein NID 24,1 266,4 BuOH<br />

PP_2667 pedC ABC transporter NID NID NID<br />

PP_2668 pedB efflux ABC transporter ATP-binding<br />

protein<br />

PP_2669 pedA YVTN beta-propeller repeat-containing<br />

protein<br />

20,9 57,8 8,7 BuOH<br />

NID 61,3 NID BuOH<br />

PP_2676 pedG periplasmic protein 101,7 133,1 23,8 BuOH<br />

PP_3582 RND efflux transporter NR 14,9 NR BuOH<br />

NR: nicht reguliert (Das Protein wurde aber in dem entsprechenden Vergleich identifiziert).<br />

NID: Nicht identifiziert (Das Protein konnte nicht identifiziert werden).<br />

Reg. In: Zustand, in welchem das Protein induziert war.<br />

I vs. II, I vs. III, II vs. III: Regulation zwischen den angegebenen Steady-State Zuständen.<br />

Aminosäurestoffwechsel<br />

Wie Abbildung 5.18 zeigt, wurden mehrere am „Aminosäuretransport und -Metabolismus“<br />

beteiligte Enzyme in Steady-State I im Vergleich zu Steady-State III verstärkt<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!