27.12.2013 Aufrufe

Dokument 2.pdf - OPUS-Datenbank - Universität Hohenheim

Dokument 2.pdf - OPUS-Datenbank - Universität Hohenheim

Dokument 2.pdf - OPUS-Datenbank - Universität Hohenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Ergebnisse<br />

Abbildung 5.34: Verteilung der während des 1D-Fraktionierungs-Experiments identifizierten<br />

Proteine auf die einzelnen subzellulären Kompartimente im Vergleich zur Verteilung aller<br />

Proteine im Gesamtproteom. Die Verteilung der Proteine des Gesamtproteoms von P. putida<br />

KT2440 wurde der „Pseudomonas Genome Database“ entnommen.<br />

Gene des atu- und liu-Genclusters kodiert wurden oder der β-Oxidation der Fettsäuren<br />

zugeordnet werden konnten. Es wird aktuell davon ausgegangen, dass Gene des<br />

atu-Clusters für die Enzyme des ersten Teils des Terpenabbaus kodieren. Das durch<br />

das Enzym HHG-CoA Lyase (AtuA) erzeugte „7-Methyl-3-oxo-6-octenoyl-CoA“ wird<br />

anschließend über verschiedene Enzyme der β-Oxidation zu 3-Methylcrotonyl-CoA abgebaut<br />

und in den Leucin-Abbau (liu-Cluster) eingeschleust (Díaz-Pérez et al., 2004;<br />

Höschle et al., 2005; Förster-Fromme et al., 2006).<br />

Auch wenn verschiedene Genprodukte des atu-Clusters bereits einer Reaktion in diesem<br />

Abbauweg eindeutig zugeordnet werden konnten, sind die an der initialen Oxidation<br />

von Citronellol zu Citronellsäure beteiligten Enzyme noch nicht bekannt. Auch die für<br />

die anschließende Aktivierung zu Citronellyl-CoA benötigen Proteine konnten bis jetzt<br />

nicht eindeutig identifiziert werden. Ein möglicher Kandidat für diesen Schritt ist AtuH.<br />

Zudem ist nicht bekannt, ob der Abbau unverzweigter und verzweigter Fettsäuren von<br />

den gleichen oder unterschiedlichen Enzymen katalysiert wird.<br />

Von den neun Genen des atu-Clusters waren acht unter Citronellol induziert. Lediglich<br />

die „Very-long chain Acyl-CoA Synthetase (atuH ) konnte in diesem (und auch in keinem<br />

anderen) Experiment identifiziert werden. Die sechs Gene des liu-Clusters zeigten<br />

unter Citronellol ebenfalls eine deutliche Induktion (Abbildung 5.35). Wie erwartet,<br />

waren auch verschiedene Enzyme der β-Oxidation unter Citronellol in ihrer Expres-<br />

180

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!