27.12.2013 Aufrufe

Dokument 2.pdf - OPUS-Datenbank - Universität Hohenheim

Dokument 2.pdf - OPUS-Datenbank - Universität Hohenheim

Dokument 2.pdf - OPUS-Datenbank - Universität Hohenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.3 Vanillin<br />

Protocatechuat umwandelt, unter Vanillin verstärkt exprimiert wird. Die nachgewiesene<br />

hohe Substratspezifität von PcaK und die Induktion von PobA sprechen dabei gegen<br />

eine Induktion der beiden Proteine durch alternative Substrate (Nichols et al., 1997).<br />

6.3.6 Lösungsmittelstress<br />

Obwohl Vanillin eine Kohlenstoffquelle für P. putida KT2440 darstellt, wirkt es vor<br />

allem in höheren Konzentrationen toxisch auf diese Bakterien. Somit wurde neben Regulationsvorgängen,<br />

die dem Abbau von Vanillin zur Energiegewinnung und Biomassesynthese<br />

dienen, auch eine Stressantwort erwartet. Auch wenn hierzu für P. putida<br />

KT2440 mit Vanillin als alleiniger C-Quelle lediglich eine Studie (Kim et al., 2006) vorhanden<br />

ist, beschäftigt sich eine Vielzahl von Arbeiten mit der Toleranz unterschiedlicher<br />

P. putida Stämme gegenüber verschiedenen aromatischen Verbindungen (Tabelle<br />

6.5).<br />

Tabelle 6.5: Untersuchungen zur Lösungsmitteltoleranz in verschiedenen Pseudomonaden.<br />

Publikation<br />

Segura et al. 2003<br />

Verwendete<br />

Stämme<br />

Verschiedene<br />

Stämme<br />

Substanzen Level Technik<br />

(Färbung)<br />

Toluol G 2D-Gel (Coomassie)<br />

Santos et al. 2004 P. putida KT2440 Phenol P 2D-Gel (Coomassie)<br />

Segura et al. 2005 P. putida DOT-T1E Toluol P 2D-Gel (Silber)<br />

Kurbatov et al. 2006<br />

P. putida KT2440<br />

Phenol, Pyruvat,<br />

P 2D-Gel (Silber +<br />

(PG150)<br />

Succinat<br />

Coomassie)<br />

Domínguez-Cuevas et<br />

P. putida KT2440 Toluol, Xylen,<br />

T<br />

Array<br />

al. 2006<br />

3-Methylbanzoat<br />

Kim et al. 2006 P. putida KT2440 Succinat,<br />

Benzoat,<br />

Vanillin, p-<br />

Hydroxybenzoat,<br />

Phenylethylamin,<br />

Phenylalanin<br />

P 2D-Gel (Silber) /<br />

ICAT<br />

Volkers et al. 2006 P. putida S12 Toluol P 2D-Gel (DIGE)<br />

Roma-Rodrigues et<br />

al. 2010<br />

P. putida KT2440 Phenol P 2D-Gel (Flamingo )<br />

Yun et al. 2011 P. putida KT2440 Benzoat P 1DE-MudPIT<br />

Wijte et al. 2011 P. putida S12 Toluol P Isotope Labelling<br />

221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!