27.12.2013 Aufrufe

Dokument 2.pdf - OPUS-Datenbank - Universität Hohenheim

Dokument 2.pdf - OPUS-Datenbank - Universität Hohenheim

Dokument 2.pdf - OPUS-Datenbank - Universität Hohenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Diskussion<br />

stoffquelle abhängig ist. Dies gilt auch für erbR, dessen Promotor unter Butanol 40%<br />

und unter Glycerol 60% der Aktivität derer unter Ethanol erreichte. Aufgrund der<br />

von Kretzschmar et al. (2008) beobachteten Beeinträchtigung der Ethanol-Oxidation<br />

durch Inaktivierung von aceA, spekulierten Mern et al. (2010) über den Einfluss verschiedener<br />

Stoffwechselintermediate auf die Oxidation von Ethanol. Sie vermuten, dass<br />

dieser Einfluss über die einzelnen Regulationsebenen vermittelt wird. Eine Übertragung<br />

des Regulationsmodells auf P. putida wurde erstmals von Vrionis et al. (2002) vorgeschlagen.<br />

Sie zeigten, dass ein zu ErbR homologes Protein auch in P. putida ATCC<br />

11172 für den Ethanol-Abbau essentiell ist. Eine Inaktivierung von erbR (Tn5 insert)<br />

in P. putida ATCC 11172 führte zu einer drastischen Verringerung des Ethanol- und<br />

Decanol-Umsatzes.<br />

Die im Rahmen dieser Arbeit erhobenen Daten deuten darauf hin, dass der Abbau<br />

von Ethylenglycol in P. putida KT2440 durch ein vergleichbares Regulon wie in P.<br />

aeruginosa gesteuert wird. Ein erstes Indiz hierfür stellt die vergleichbare Anordnung<br />

der entsprechenden Gene sowie deren Homologie in P. putida KT2440, P. putida U und<br />

P. aeruginosa dar (Abbildung 6.1).<br />

Abbildung 6.1: Vergleich des PedR1-Genclusters zwischen den Stämmen P. putida KT2440,<br />

P. putida U und P. aeruginosa.<br />

Grau hinterlegte Gene zeigen eine starke Homologie zwischen den drei Stämmen. „Open Reading<br />

Frames“ (ORFs) sind nicht in ihrer tatsächlichen Größe dargestellt.<br />

Die verstärkte Expression der wichtigsten Effektoren des Regulons (PedE, PedI, PqqC)<br />

206

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!