27.12.2013 Aufrufe

Dokument 2.pdf - OPUS-Datenbank - Universität Hohenheim

Dokument 2.pdf - OPUS-Datenbank - Universität Hohenheim

Dokument 2.pdf - OPUS-Datenbank - Universität Hohenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Ergebnisse<br />

Differenzielle Regulation von Proteinen in Pseudomonas putida KT2440 nach<br />

Behandlung mit Ethylenglycol (EG)<br />

Um einen Überblick über die in diesem Experiment regulierten Proteine zu geben,<br />

wurde ein Auszug aus den Ergebnissen und deren Vergleich mit anderen untersuchten<br />

Zuständen und Stämmen in Tabelle 5.2 zusammengefasst.<br />

Tabelle 5.2: Auswahl regulierter Proteine nach Behandlung mit EG und GXS in den verschiedenen<br />

untersuchten Stämmen. Alle Regulationsfaktoren wurden den mit diesen Stämmen<br />

durchgeführten 2D-DIGE-Experimenten entnommen. Wurde ein Protein in mehreren Spots detektiert,<br />

ist in der Tabelle der Regulationsfaktor des am stärksten regulierten Spots angegeben.<br />

Proteine wurden als reguliert betrachtet, wenn sie um eine Faktor von 1,8 bzw. 0,6 reguliert<br />

waren und einen p-Wert 1 zeigen eine Induktion des<br />

Proteins in der mit GXS bzw. EG behandelten Proben an.<br />

KT2440 GN259 JM37<br />

Spot Protein EG GXS EG GXS EG GXS<br />

1 Isocitrat Lyase (AceA) 2,8 2,8 k.o. k.o. 1,9 -<br />

2 Glyoxylat Carboligase (Gcl) - - k.o. k.o. 9,6 16<br />

3 Malat Synthase G (GlcB) - - k.o. k.o. 3,7 17<br />

4 Quinoprotein Alkohol-Dehydrogenase (PedH) 21 n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.<br />

5 Quinoprotein Alkohol-Dehydrogenase (PedE) 34 - 8,2 - 31 0,5<br />

6 Aldehyd-Dehydrogenase (PedI) 5,2 - - - 7,9 -<br />

7 Aldehyd-Dehydrogenase (PP_0545) - - 5,5 - 2 -<br />

8 Transkriptions-Regulator (PedR1) 4,8 - - - 4,8 -<br />

9 PAS/PAC Sensor Hybrid Histidin-Kinase<br />

(PedS1)<br />

7,7 - - - - -<br />

10 Acetyl-CoA Synthase (AcsA, PP_4487) 2,6 1,8 - 2,2 3,3 -<br />

11 Hypothetisches Porin (PP_2662) 31 - 15 - 34 -<br />

n.a.: Nicht analysiert (dieser pH-Bereich wurde in den entsprechenden Versuchen nicht erfasst).<br />

-: Das Protein war nach den angelegten Kriterien (Regulation > 1,8, bzw. < 0,6; p-Wert < 0,05)<br />

nicht reguliert.<br />

k.o.: Das entsprechende Gen war in diesem Stamm deletiert.<br />

Abbildung 5.2 zeigt darüber hinaus die Position der in Tabelle 5.2 aufgelisteten Proteine<br />

auf den 2D-DIGE-Gelen von P. putida KT2440 und P. putida JM37 nach Behandlung<br />

mit Ethylenglycol.<br />

Zu den nach Behandlung mit Ethylenglycol am stärksten induzierten Proteinen gehörten<br />

die beiden Alkohol-Dehydrogenasen PP_2674 (34-fach) und PP_2679 (21-fach). Eine<br />

ebenfalls starke Regulation zeigte das nicht näher charakterisierte Protein PP_2662<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!