23.02.2014 Aufrufe

3022248 SPD Antragsbuch Inhalt.indd

3022248 SPD Antragsbuch Inhalt.indd

3022248 SPD Antragsbuch Inhalt.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anträge<br />

Empfehlungen<br />

der Antragskommission<br />

1<br />

5<br />

10<br />

15<br />

sen, Veranstaltungen und Beratungsangeboten teilnehmen. Die<br />

durchweg positive Rückmeldung der Senioren und die wachsende<br />

Nachfrage nach den Angeboten der Alten-Service Zentren, zeigen<br />

die existentielle Lücke, die die ASZ in der ambulanten Altenhilfe<br />

schließen.<br />

Vielerorts erfährt die Altenpolitik einen Zuwachs an Aufmerksamkeit.<br />

Der wachsende Anteil an Senioren in der Bevölkerung, mit<br />

den unterschiedlichsten Lebenslagen und Lebensstilen, fordert<br />

neue Ideen und Antworten, um dem demografischen Wandel entgegenzuwirken.<br />

Die ASZ in München sind ein Erfolgsprojekt, an denen<br />

man sich orientieren kann und die beispielgebend übertragbar<br />

sind für andere Städte, Kommunen und Gemeinden. Wir fordern<br />

die <strong>SPD</strong> Bundestags Fraktion auf, sich für den Ausbau von Alten-<br />

Service-Zentren bundesweit einzusetzen und die Kommunen beim<br />

Ausbau – auch finanziell – zu unterstützen. Altenplanung darf nicht<br />

länger aus leeren Absichtserklärungen bestehen, sondern muss sich<br />

an Taten messen lassen.<br />

20<br />

25<br />

30<br />

Antragsbereich G<br />

Antrag 8<br />

Bezirk Hessen-Nord<br />

Kuranspruch zur Wiederaufarbeitung<br />

eventueller psychischer Traumata nach<br />

Vollzeitpflege<br />

Es wird ein Kuranspruch zur Aufarbeitung von eventueller psychischer<br />

Traumata nach mindestens einjähriger Vollzeitpflege eines<br />

Familienangehörigen eingeführt.<br />

G8<br />

Kuranspruch zur Wiederaufarbeitung<br />

eventueller psychischer Traumata nach<br />

Vollzeitpflege<br />

Überweisung an <strong>SPD</strong>-Bundestagsfraktion<br />

35<br />

40<br />

45<br />

50<br />

55<br />

60<br />

65<br />

Antragsbereich G<br />

Antrag 9<br />

Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten<br />

im Gesundheitswesen<br />

Gesundheit neu denken: Wo stehen wir -<br />

wo wollen wir hin?<br />

Gesundheit ist keine Ware: Steuerung im Gesundheitswesen<br />

weiterentwickeln<br />

Im Zentrum sozialdemokratischer Gesundheitspolitik stehen die<br />

gute, flächendeckende Versorgung aller Patientinnen und Patienten,<br />

gute Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten und die Gewissheit<br />

der Bevölkerung, in einem solidarisch finanzierten System<br />

jederzeit bedarfsgerecht versorgt zu werden.<br />

Im Zentrum steht insbesondere der betroffene, durch Krankheit,<br />

drohende Krankheit oder Rekonvaleszenz eingeschränkte Mensch.<br />

Er oder sie soll alle Unterstützung zur Vermeidung von Krankheit<br />

erhalten. Im Krankheitsfall soll er oder sie eine hochwertige medizinische<br />

Versorgung erfahren. Dazu gehören alle erforderlichen diagnostischen<br />

und therapeutischen Maßnahmen, Medikamente und<br />

Hilfsmittel. Dazu gehört auch die menschliche Zuwendung und<br />

Empathie, die unsere Gesellschaft von den Heilberufen erwartet,<br />

die unserer Wertordnung entspricht und die für Heilung genauso<br />

unerlässlich ist wie körperliche und pharmakologische Therapie.<br />

Dazu gehört auch die Gewissheit, den Akteuren und Einrichtungen<br />

des Gesundheitswesens, ihrer Kompetenz und ihrem menschlichen<br />

Engagement vertrauen zu können.<br />

Gesundheitswesen ist öffentliche Aufgabe<br />

Das Gesundheitswesen und die gesundheitliche Versorgung gehören<br />

zu den wichtigsten Staatsaufgaben und sind für uns unveräu-<br />

G9<br />

Gesundheit neu denken: Wo stehen wir -<br />

wo wollen wir hin?<br />

Überweisung an <strong>SPD</strong>-Bundestagsfraktion<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!