23.02.2014 Aufrufe

3022248 SPD Antragsbuch Inhalt.indd

3022248 SPD Antragsbuch Inhalt.indd

3022248 SPD Antragsbuch Inhalt.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anträge<br />

Empfehlungen<br />

der Antragskommission<br />

1<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

40<br />

45<br />

50<br />

55<br />

60<br />

65<br />

Antragsbereich F<br />

Antrag 15<br />

Arbeitsgemeinschaft Lesben und Schwule in der <strong>SPD</strong><br />

Transidentität statt Transsexualität<br />

Die <strong>SPD</strong>-Fraktion im Deutschen Bundestag wird aufgefordert bei<br />

Änderung des Trans-sexuellen Gesetzes auf eine Änderung des<br />

Titels hinzuwirken. Der Titel des Gesetzes soll den politisch korrekten<br />

Titel „Transidentitätsgesetz“ erhalten. Des Weiteren ist der<br />

Begriff „Transsexualität“ gegen den Begriff „Transidentität“ im<br />

Gesetzestext zu erset-zen und das Gesetz zu überarbeiten.<br />

Die <strong>SPD</strong>-Fraktionen in den Landtagen werden darüber hinaus<br />

aufgefordert darauf hin-zuwirken, dass in sämtlichen Lehrmitteln<br />

der Begriff Transsexualität gegen Transiden-tität geändert wird.<br />

Ebenso ist darauf hinzuwirken, dass die Lehrkräfte an Schulen und<br />

Hochschulen den korrekten Begriff in Unterricht und Vorträgen<br />

verwenden.<br />

Die Änderung in den Lehrmitteln ist zwingend geboten, denn nach<br />

wie vor wird in Teilen von Fachkreisen mit völlig verqueren, veralteten<br />

Meinungen argumentiert. Aus diesem Grund ist auch in<br />

noch verwendeten Lehrmitteln in geeigneter Weise die alte Begrifflichkeit<br />

gegen die neue zu tauschen. Die begründete Hoffnung<br />

somit das Bild der Transidentität nicht nur dann in Fachkreisen auf<br />

einen aktuellen Stand zu bringen, sondern auch das Bild in der Öffentlichkeit<br />

wäre somit gegeben. Die Verpflichtung der Lehrkräfte<br />

dient der Vermittlung von Transidentität in der aktuellen wissenschaftlichen<br />

Auslegung.<br />

Antragsbereich F<br />

Antrag 16<br />

Arbeitsgemeinschaft Lesben und Schwule in der <strong>SPD</strong><br />

Respekt und Unterstützung für<br />

intersexuelle Menschen<br />

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands tritt für eine Anerkennung<br />

und den Schutz von intersexuellen Menschen als Teil<br />

unserer gesellschaftlichen Vielfalt ein. Daher lehnt die <strong>SPD</strong> geschlechtszuordnende<br />

Operationen im Kindesalter ab.<br />

Antragsbereich F<br />

Antrag 17<br />

Bezirk Hessen-Nord<br />

Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten<br />

Freiwilliges Engagement stärken!<br />

Freiwilliges Engagement bereichert unsere Gesellschaft und ist in<br />

Deutschland trotz Flexibilisierungen in den Arbeitsverhältnissen<br />

und erhöhtem Leistungsdruck in Schule und Universität immer<br />

noch stark ausgeprägt. So engagieren sich in Deutschland rund ein<br />

Drittel der Wohnbevölkerung ehrenamtlich in Vereinen, Verbänden<br />

oder Organisationen. Freiwilliges Engagement ist gesellschaftliche<br />

Partizipation, um unsere Gesellschaft an vielen Stellen gerechter,<br />

sozialer und vielfältiger zu gestalten. Leider gibt es allerdings in<br />

den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten Tendenzen, die wir als Sozialdemokraten<br />

so nicht mittragen können und wollen.<br />

Abnehmendes Engagement unter Jugendlichen<br />

Das freiwillige Engagement im Ehrenamt nimmt unter Jugendlichen<br />

ab! Dies ist sehr bedauerlich, die Gründe hierfür sind aller-<br />

F15<br />

Transidentität statt Transsexualität<br />

Überweisung an <strong>SPD</strong>-Bundestagsfraktion und <strong>SPD</strong>-Landtagsfraktionen<br />

F16<br />

Respekt und Unterstützung für<br />

intersexuelle Menschen<br />

Überweisung an <strong>SPD</strong>-Bundestagsfraktion<br />

F17<br />

Freiwilliges Engagement stärken!<br />

Erledigt durch Regierungsprogramm<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!