23.02.2014 Aufrufe

3022248 SPD Antragsbuch Inhalt.indd

3022248 SPD Antragsbuch Inhalt.indd

3022248 SPD Antragsbuch Inhalt.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anträge<br />

Empfehlungen<br />

der Antragskommission<br />

Antragsbereich U<br />

Antrag 5<br />

Landesverband Sachsen<br />

Realisierung der Energiewende<br />

in Deutschland: Förderung von<br />

Speichersystemen<br />

Die <strong>SPD</strong> setzt sich für die Förderung von dezentralen Speichersystemen<br />

für kleinere Elektroenergieanlagen aus regenerativen<br />

Energieformen (z.B. Solarstromanlagen oder kleine Windenergieanlagen)<br />

ein. Insbesondere fordert die <strong>SPD</strong> die Verankerung einer<br />

solchen Förderung im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).<br />

Die <strong>SPD</strong> wird aufgefordert, geeignete parlamentarische Initiativen<br />

zu ergreifen, mit dem Ziel einer diesbezüglichen Bundesratsinitiative<br />

oder einer entsprechenden Förderung.<br />

U5<br />

Realisierung der Energiewende<br />

in Deutschland: Förderung von<br />

Speichersystemen<br />

Erledigt durch Regierungsprogramm<br />

1<br />

5<br />

10<br />

15<br />

Antragsbereich U<br />

Antrag 6<br />

Ortsverein Wabern-Uttershausen (Bezirk Hessen-Nord)<br />

Strompreisdeckelung bei<br />

Grundversorgung<br />

Die <strong>SPD</strong> nimmt in Ihr Parteiprogramm das Ziel auf, dass eine<br />

Grundversorgung mit Strom für jeden Bürger und jede Bürgerin<br />

bezahlbar bleibt, so dass deren Würde unangetastet bleibt. Strom<br />

als Voraussetzung für andere Grundrechte, wie etwa Informationsfreiheit,<br />

muss als Grundlage zum diskriminierungsfreien Zugang<br />

derselben unabhängig von der Einkommenssituation verfügbar<br />

sein. Ein möglicher Weg wäre eine staatliche Strompreisbindung<br />

für die ersten 2000 kWh je Familie.<br />

U6<br />

Strompreisdeckelung bei<br />

Grundversorgung<br />

Erledigt durch Regierungsprogramm<br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

Antragsbereich U<br />

Antrag 7<br />

Unterbezirk Frankfurt (Bezirk Hessen-Süd)<br />

Solarförderung für privat genutzte<br />

Häuser<br />

Die sozialdemokratische Fraktion im Bundestag wird aufgefordert,<br />

sich mit Nachdruck dafür einzusetzen, dass die Einspeisevergütung<br />

für auf Privatdächern installierte Solaranlagen wieder auf ein Niveau<br />

angehoben wird, das eine Installation überhaupt rentabel erscheinen<br />

lässt.<br />

U7<br />

Solarförderung für privat genutzte<br />

Häuser<br />

Überweisung an <strong>SPD</strong>-Bundestagsfraktion<br />

40<br />

45<br />

50<br />

55<br />

60<br />

65<br />

245

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!