23.02.2014 Aufrufe

3022248 SPD Antragsbuch Inhalt.indd

3022248 SPD Antragsbuch Inhalt.indd

3022248 SPD Antragsbuch Inhalt.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anträge<br />

Empfehlungen<br />

der Antragskommission<br />

4. Die Asse II Begleitgruppe, mit den Experten der „Arbeitsgruppe<br />

Option Rückholung“, ist komplett zu informieren und ihre Anregungen<br />

und Empfehlungen sind auf Umsetzbarkeit zu prüfen.<br />

5. Die Rechtssicherheit der Mitarbeiter in den Ministerien, Behörden<br />

und des Betreibers ist klar zu definieren.<br />

6. Die Stilllegung vom Schacht Asse II erfolgt nach der Rückholung,<br />

d.h. die Rückholung ist kein Bestandteil der Stilllegung.<br />

Dies muss ggf. gesetzlich klar geregelt werden.<br />

7. Für die Rückholung des Atommülls aus dem Schacht Asse II ist<br />

eine konkrete detaillierte „Konzeptplanung Rückholung“ zu erstellen.<br />

Die erforderliche dazugehörige Bergetechnik, d.h. ferngesteuerten<br />

Maschinen sind unverzüglich zu beauftragen.Parallel<br />

sind Vorbereitungsarbeiten zur Rückholung und Arbeiten zur<br />

Stabilisierung des Bergwerkes durchzuführen.<br />

8. Für dieses Großprojekt ist eine Abteilung Projektmanagement<br />

mit kompetenten Fachpersonal und einem dazugehörigen Projektdirektor<br />

einzurichten. Der Projektdirektor ist mit weitreichenden<br />

Kompetenzen auszustatten.<br />

9. Für den Schacht V ist unverzüglich die Vorbohrung zu erstellen<br />

und abzuteufen.<br />

10. Ein Pufferlager ist einzurichten.<br />

11. Ein Zwischenlagerort ist nach Auswahlkriterien fest zu legen.<br />

Mehrere Standorte sind zu vergleichen. Es ist zu prüfen, ob<br />

für die Zwischenlagerung des Asse-Atommülls an den Standorten<br />

vorhandener Kernkraftanlagen Flächen oder nicht mehr<br />

genutzte Bundeswehrflächen für die Zwischenlagerung genutzt<br />

werden können.<br />

12. Die Konditionierungsanlage ist aufzubauen. Hierbei ist klar<br />

zu regeln, dass die Konditionierungsanlage ausschließlich der<br />

Verpackung des Atommülls aus Asse II dient. Nach der Rückholung<br />

des Atommülls aus Asse II ist diese Konditionierungsanlage<br />

zurück zu bauen.<br />

1<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

30<br />

Antragsbereich U<br />

Antrag 17<br />

Unterbezirk Gifhorn (Bezirk Braunschweig)<br />

Bezirk Braunschweig<br />

Keine Bürgschaften für AKW´s<br />

Der Parteitag möge beschließen: Die <strong>SPD</strong>-Bundestagsfraktion und<br />

die Regierungen der <strong>SPD</strong>-geführten Bundesländer werden aufgefordert,<br />

sich dafür einzusetzen, dass die Bundesrepublik Deutschland<br />

die Vergabe von Bürgschaften für die Errichtung von Kernreaktoren<br />

im Ausland einstellt.<br />

U17<br />

Keine Bürgschaften für AKW´s<br />

Erledigt durch Regierungsprogramm<br />

35<br />

40<br />

45<br />

Antragsbereich U<br />

Antrag 18<br />

Unterbezirk Bielefeld (Landesverband Nordrhein-Westfalen)<br />

Massentierhaltung<br />

Wir fordern die <strong>SPD</strong>-Bundestagsfraktion auf, sich für eine natürliche<br />

Tierhaltung einzusetzen. Die ökologische Landwirtschaft ist<br />

stärker zu unterstützen. Antibiotika sind bei akuten Erkrankungen<br />

nur nach tierärztlicher Konsultation einzusetzen. Die eingesetzten<br />

Mittel sind in Umfang, Wirkung und Gabedauer zu dokumentieren<br />

und durch das Veterinäramt zu kontrollieren. Vorbeugende Antibiotika-Abgaben<br />

sind nicht statthaft.<br />

Außerdem müssen die Mastbetriebe gezwungen werden, den Tieren<br />

mehr Platz zu geben. Die Kontrollen sind zu verschärfen. Antibiotika<br />

darf nur in Krankheitsfällen verabreicht werden.<br />

U18<br />

Massentierhaltung<br />

Erledigt durch Regierungsprogramm<br />

50<br />

55<br />

60<br />

65<br />

249

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!