23.02.2014 Aufrufe

3022248 SPD Antragsbuch Inhalt.indd

3022248 SPD Antragsbuch Inhalt.indd

3022248 SPD Antragsbuch Inhalt.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anträge<br />

Empfehlungen<br />

der Antragskommission<br />

1<br />

5<br />

dabei?“ gezeigt, mit der der Ausbildungsanteil von Jugendlichen<br />

mit Migrations-hintergrund in der allgemeinen Verwaltung, Steuerverwaltung,<br />

Polizei und Feuerwehr von 5,2 % (2006) auf 15 %<br />

(2010) gesteigert wurde. Wir verlangen jedoch nicht nur für den<br />

Ausbildungsbereich, sondern für den gesamten öffentlichen Dienst<br />

(einschließlich Richter, Staatsanwälte, Ministerialbeamte etc.) eine<br />

deutliche Erhöhung des Migrantenanteils.<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

Antragsbereich I<br />

Antrag 14<br />

Landesverband Berlin<br />

Bleiberechtsregelung ausschließlich<br />

für gut integrierte Jugendliche<br />

und Heranwachsende beschlossen<br />

-Kettenduldung ganz abschaffen<br />

Wir fordern eine umfassende humanitäre Bleiberechtsregelung,<br />

die den gesamten Personenkreis der langjährig geduldeten Menschen<br />

in den Blick nimmt und das Problem der Kettenduldungen<br />

abschließend löst.<br />

I14<br />

Bleiberechtsregelung ausschließlich<br />

für gut integrierte Jugendliche<br />

und Heranwachsende beschlossen<br />

-Kettenduldung ganz abschaffen<br />

Erledigt durch Regierungsprogramm<br />

30<br />

35<br />

40<br />

45<br />

50<br />

55<br />

60<br />

65<br />

Antragsbereich I<br />

Antrag 15<br />

Bezirksverband Unterfranken (Landesverband Bayern)<br />

Für ein menschenwürdiges Asylrecht<br />

Die <strong>SPD</strong> soll sich im Europäischen Parlament und im Bundestag<br />

verstärkt dafür einsetzen, die Rechte von flüchtigen Menschen zu<br />

stärken sowie für ein menschenwürdiges Asylrecht zu streiten, das<br />

neben politischer Verfolgung auch ökonomische Ausbeutung(z.B.<br />

Menschenhandel und insbesondere Kinderarbeit nach ILO-Konvention)<br />

im Blick hat und Schutz bietet. Damit einhergehend muss<br />

die Verhinderung der Flucht nach Europa durch FRONTEX und<br />

nationale Grenzschutzkräfte (wie Bundespolizei, Carabinieri, Guardia<br />

Civil u.a.) beendet und jeder/m Flüchtigen die Möglichkeit<br />

zur Asylantragstellung gegeben werden.<br />

Antragsbereich I<br />

Antrag 16<br />

Bezirksverband Unterfranken (Landesverband Bayern)<br />

Menschenwürdiger Umgang mit<br />

Flüchtlingen in den bayerischen<br />

Gemeinschaftsunterkünften<br />

Die Situation in den Gemeinschaftsunterkünften ist alarmierend.<br />

Menschenunwürdige Zustände werden bewusst erzeugt und toleriert,<br />

um eine Integration in die Gesellschaft bereits von der Erstaufnahme<br />

an zu verhindern. Mangelnde Selbstbestimmung, Isolation<br />

und ungewisse Aufenthaltsdauer bestimmen den Alltag von<br />

10.149 Flüchtlingen in 126 bayrischen GU (laut bayrischem Staatsministerium<br />

für Arbeit und Sozialordnung. Stand vom 29.02.2012).<br />

Dieser Umgang mit Menschen bedarf einer dringenden Änderung.<br />

Da sich die Zuständigkeitsbereiche oft überschneiden, sollte die<br />

Verantwortlichkeit gewisser Instanzen generell geklärt und von da<br />

ab eine Verweisung unmöglich gemacht werden. Wir fordern von<br />

den Kommunen:<br />

I15<br />

Für ein menschenwürdiges Asylrecht<br />

Zurückgestellt bis zum ordentlichen Bundesparteitag vom 14.-16.<br />

November 2013 in Leipzig, im Hinblick auf einen Initiativantrag<br />

des Parteivorstandes zum Thema Europa<br />

I16<br />

Menschenwürdiger Umgang mit<br />

Flüchtlingen in den bayerischen<br />

Gemeinschaftsunterkünften<br />

Zurückgestellt bis zum ordentlichen Bundesparteitag vom 14.-16.<br />

November 2013 in Leipzig, im Hinblick auf einen Initiativantrag<br />

des Parteivorstandes zum Thema Europa<br />

140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!