23.02.2014 Aufrufe

3022248 SPD Antragsbuch Inhalt.indd

3022248 SPD Antragsbuch Inhalt.indd

3022248 SPD Antragsbuch Inhalt.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anträge<br />

Empfehlungen<br />

der Antragskommission<br />

1<br />

8. Die Gewährleistung der Rechte auf Freizügigkeit, freie Wohnungswahl,<br />

Arbeit, Bildung, gesundheitliche Versorgung und<br />

Zugang zu den Sozialsystemen für alle Menschen.<br />

5<br />

10<br />

15<br />

Antragsbereich I<br />

Antrag 22<br />

Landesverband Berlin<br />

Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen!<br />

Wir fordern die <strong>SPD</strong>-Bundestagsfraktion und die <strong>SPD</strong>-Landesregierungen<br />

auf, sich geschlossen für die Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes<br />

einzusetzen und in diesem Sinne die parlamentarischen<br />

Wege über Bundesrat und Bundestag auszuschöpfen.<br />

I22<br />

Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen!<br />

Erledigt durch Regierungsprogramm<br />

20<br />

25<br />

30<br />

Antragsbereich I<br />

Antrag 23<br />

Bezirk Braunschweig<br />

Lockerung der Visabestimmungen<br />

Die Bundestagsfraktion wird beauftragt, sich für eine Lockerung<br />

der Visabestimmungen für türkische Staatsbürger, die in Deutschland<br />

Familienangehörige besuchen möchten, einzusetzen. Langfristig<br />

sollen die Bemühungen der EU, für eine Abschaffung der<br />

Visapflicht für türkische Staatsbürger, unterstützt werden.<br />

I23<br />

Lockerung der Visabestimmungen<br />

Überweisung an <strong>SPD</strong>-Bundestagsfraktion<br />

35<br />

40<br />

45<br />

50<br />

Antragsbereich I<br />

Antrag 24<br />

Landesorganisation Hamburg<br />

Neubewertung des Aufenthaltsrechts<br />

1. Die <strong>SPD</strong>-Bundestagsfraktion soll sich einsetzen für eine Reform<br />

des Aufenthaltsrechts auf Bundesebene in folgenden Punkten:<br />

Die Erleichterung der Erlangung einer Arbeitserlaubnis im Rahmen<br />

des §10BeschVerfV.<br />

Die Verbesserung der Möglichkeit für eine Aufenthaltserlaubnis<br />

bei Langzeitgeduldeten Menschen.<br />

2. Eine konsequente und gesetzliche Umsetzung des auf der Integrationsministerkonferenz<br />

beschlossenen Vorschlags zur „Nachhaltigen<br />

Integration“.<br />

3. Eine kritische Neubewertung der Dublin-II-Verordnung.<br />

4. Die <strong>SPD</strong> wird die öffentliche Debatte über das Aufenthaltsrecht<br />

und die damit verknüpften Themen aktiv führen. In dieser Debatte<br />

werden wir rassistische Ressentiments, Unwahrheiten und<br />

Verschleierungen entschieden zurück weisen.<br />

I24<br />

Neubewertung des Aufenthaltsrechts<br />

Erledigt durch Regierungsprogramm<br />

55<br />

60<br />

65<br />

Antragsbereich I<br />

Antrag 25<br />

Bezirksverband Unterfranken (Landesverband Bayern)<br />

Keine Optionspflicht bei doppelter<br />

Staatsbürgerschaft!<br />

Wir fordern die Abschaffung der Optionspflicht für Bürgerinnen<br />

und Bürger mit doppelter Staatsangehörigkeit, da diese die Integration<br />

nicht fördert.<br />

I25<br />

Keine Optionspflicht bei doppelter<br />

Staatsbürgerschaft!<br />

Erledigt durch Regierungsprogramm<br />

146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!