23.02.2014 Aufrufe

3022248 SPD Antragsbuch Inhalt.indd

3022248 SPD Antragsbuch Inhalt.indd

3022248 SPD Antragsbuch Inhalt.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anträge<br />

Empfehlungen<br />

der Antragskommission<br />

1<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

Antragsbereich Eu<br />

Antrag 9<br />

Kreisverband Heilbronn-Land<br />

Kreisverband Heilbronn-Stadt<br />

(Landesverband Baden-Württemberg)<br />

Stärkung der parlamentarischen<br />

Demokratie in einer neuen Architektur<br />

Europas als bürgernahe politische Union<br />

Wir fordern die Einrichtung eines <strong>SPD</strong>-Arbeitskreises EPU (Europäische<br />

Politische Union) auf Landes- und Bundesebene zur Erarbeitung<br />

einer <strong>SPD</strong>-Roadmap Europäische Politische Union.<br />

2012-2013<br />

Beginn einer offenen Diskussion in der <strong>SPD</strong> (offen für alle Bürger)<br />

im Rahmen des „Europeen Year of Citizens“über das „Wie<br />

und Was“ eines zukünftigen Europa mit Verabschiedung einer<br />

<strong>SPD</strong>-Europastrategie mit Abstimmung im Rahmen der SPE.<br />

2014<br />

<strong>SPD</strong>-Veranstaltungen zur Wahl zum Europäischen Parlament auf<br />

der Grundlage der <strong>SPD</strong>/SPE Europastrategie als Gelegenheit einer<br />

Deutschland-/Europaweiten Debatte über Ziel/Weg zur „Politischen<br />

Integration“<br />

2015<br />

Bürgernahe Erarbeitung eines Forderungskatalogs zum Entwurf<br />

eines Vertrages zur EPU<br />

Eu9<br />

Stärkung der parlamentarischen<br />

Demokratie in einer neuen Architektur<br />

Europas als bürgernahe politische Union<br />

Empfehlung zurückgestellt bis zum ordentlichen Bundesparteitag<br />

vom 14.-16. November 2013 in Leipzig, im Hinblick auf einen Initiativantrag<br />

des Parteivorstandes zum Thema Europa<br />

30<br />

35<br />

40<br />

45<br />

50<br />

Antragsbereich Eu<br />

Antrag 10<br />

Landesverband Berlin<br />

Für eine neue demokratisch legitimierte<br />

Europäische Grundordnung!<br />

Die <strong>SPD</strong> setzt sich dafür ein, dass der Geltende „Vertrag über die<br />

Arbeitsweise der Europäischen Union“ und der Vertrag zur Gründung<br />

der Europäischen Union unter Einbeziehung der Grundrechtscharta<br />

durch einen neuen Grundlagenvertrag zur Gründung einer<br />

„Europäischen Politischen Union“ (EPU) ersetzt wird. Dieser ist<br />

mit größtmöglicher Transparenz durch einen „Konvent zur Zukunft<br />

Europas“ und unter Beteiligung der Zivilgesellschaft zu erarbeiten.<br />

Es werden innerstaatlich die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen,<br />

dass über die Annahme dieses neuen Grundlagenvertrags im<br />

Rahmen eines Volksentscheids entschieden werden kann. Sobald<br />

ein neuer Grundlagenvertrag verhandelt ist, wird über diesen in<br />

Deutschland per Volksentscheid abgestimmt.<br />

Eu10<br />

Für eine neue demokratisch legitimierte<br />

Europäische Grundordnung!<br />

(Überwiesen vom Parteikonvent 16.6.2013, So1)<br />

Empfehlung zurückgestellt bis zum ordentlichen Bundesparteitag<br />

vom 14.-16. November 2013 in Leipzig, im Hinblick auf einen Initiativantrag<br />

des Parteivorstandes zum Thema Europa<br />

55<br />

60<br />

65<br />

Antragsbereich Eu<br />

Antrag 11<br />

Unterbezirk Münster (Landesverband Nordrhein-Westfalen)<br />

Europapartei: Mehr als eine Worthülse?<br />

- Eine Wiedervorlage<br />

Die Partei hat sich in den vergangenen Jahren für die Europapolitik<br />

und für die Selbstorganisation zu einer Europapartei viel vorgenommen,<br />

doch bislang ist wenig davon zu spüren. Die Ernsthaftigkeit<br />

der eigenen Beschlusslage ist in Vergessenheit geraten.<br />

Das Hamburger Grundsatzprogramm gab schon 2007 die Richtung<br />

vor: „Europäische Demokratie braucht europäische Öffentlichkeit.<br />

Eu11<br />

Europapartei: Mehr als eine Worthülse?<br />

- Eine Wiedervorlage<br />

Empfehlung zurückgestellt bis zum ordentlichen Bundesparteitag<br />

vom 14.-16. November 2013 in Leipzig, im Hinblick auf einen Initiativantrag<br />

des Parteivorstandes zum Thema Europa<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!