23.02.2014 Aufrufe

3022248 SPD Antragsbuch Inhalt.indd

3022248 SPD Antragsbuch Inhalt.indd

3022248 SPD Antragsbuch Inhalt.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anträge<br />

Empfehlungen<br />

der Antragskommission<br />

Antragsbereich O<br />

Antrag 26<br />

Bezirk Hessen-Süd<br />

Verbindliche Urwahl der/des<br />

Kanzlerkandidaten<br />

Der Kanzlerkandidat oder die Kanzlerkandidatin der <strong>SPD</strong> muss<br />

durch einen Mitgliederentscheid bestimmt werden, soweit es mehr<br />

als eine Kandidatin / einen Kandidaten gibt.<br />

O26<br />

Verbindliche Urwahl der/des<br />

Kanzlerkandidaten<br />

Ablehnung<br />

1<br />

5<br />

10<br />

Antragsbereich O<br />

Antrag 27<br />

Unterbezirk Fulda (Bezirk Hessen-Nord)<br />

Zur Wahl von Spitzenkandidat/innen<br />

Spitzenkandidat/innen der <strong>SPD</strong> auf Bundes- und Landesebene sollen<br />

zukünftig basisdemokratisch von den Parteimitgliedern gewählt<br />

werden. Auch auf kommunaler Ebene soll diese Möglichkeit zunehmend<br />

umgesetzt werden. Dies wäre ein entscheidendes Signal<br />

hinsichtlich der vom Parteivorstand ausgegebenen Transparenz und<br />

Mitgliederbeteiligung in der <strong>SPD</strong>. Erweist sich diese Maßnahme<br />

als erfolgreich, wird der zweite Schritt sein, vergleichbare Entscheidungsverfahren<br />

nicht nur auf personeller, sondern auch auf<br />

inhaltlicher Ebene umzusetzen.<br />

O27<br />

Zur Wahl von Spitzenkandidat/innen<br />

Überweisung an organisationspolitische Kommission beim <strong>SPD</strong>-<br />

Parteivorstand<br />

15<br />

20<br />

25<br />

30<br />

Antragsbereich O<br />

Antrag 28<br />

Unterbezirk Hersfeld-Rotenburg(Bezirk Hessen-Nord)<br />

Bezirk Hessen-Nord<br />

<strong>SPD</strong>-Intranet<br />

Transparenz bedeutet auch, dass alle Genossinnen und Genossen<br />

die Möglichkeit haben, sich über Vorstandssitzungen und Beschlüsse<br />

auf allen Ebenen zu informieren. Dafür soll ein <strong>SPD</strong>-internes<br />

Intranet geschaffen werden, in dem die Mitglieder Einsicht in<br />

Beschlussprotokolle und verabschiedeter Anträge bekommen.<br />

O28<br />

<strong>SPD</strong>-Intranet<br />

Ablehnung<br />

35<br />

40<br />

45<br />

Antragsbereich O<br />

Antrag 29<br />

Unterbezirk Hersfeld-Rotenburg (Bezirk Hessen-Nord)<br />

Mitgliederoffener Jourfix von<br />

Parteitagen<br />

Um die Beteiligungsmöglichkeiten möglichst vieler Genossinnen<br />

und Genossen zu gewährleisten, soll vor allen Unterbezirks-, Bezirks-,<br />

Landes- und Bundesparteitagen ein mitgliederoffener Jourfix,<br />

an dem alle <strong>SPD</strong>-Mitglieder teilnehmen dürfen, stattfinden.<br />

O29<br />

Mitgliederoffener Jourfix von<br />

Parteitagen<br />

Ablehnung<br />

50<br />

55<br />

60<br />

65<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!