23.02.2014 Aufrufe

3022248 SPD Antragsbuch Inhalt.indd

3022248 SPD Antragsbuch Inhalt.indd

3022248 SPD Antragsbuch Inhalt.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anträge<br />

Empfehlungen<br />

der Antragskommission<br />

1<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

40<br />

Antragsbereich I<br />

Antrag 33<br />

Landesverband Sachsen-Anhalt<br />

„Waffengleichheit“ beim Lobbyismus<br />

Die Bundestagsfraktion wird aufgefordert, sich für die Umsetzung<br />

folgender Maßnahmen einzusetzen:<br />

Regulierung des Lobby-Betriebes auf Bundesebene:<br />

1. Schaffung eines verbindlichen Lobby-Registers, in dem sich alle<br />

Organisationen sowie deren Mitarbeiter/innen, die im Bereich<br />

der politischen Interessenvertretung aktiv sind, registrieren müssen.<br />

2. Schaffung von sinn- und maßvollen Transparenzregeln, denen<br />

im Rahmen eines Verhaltenskodex sowohl die Mandatsträger/<br />

innen als auch die Interessenvertreter/innen unterliegen.<br />

a) Über die Befolgung des Verhaltenskodex auf Seiten der Mandatsträger/innen<br />

wacht das Bundestagspräsidium. Verstöße<br />

können mit einem Ordnungsgeld belegt werden.<br />

b) Über die Befolgung des Verhaltenskodex auf Seiten der Interessenvertreter/innen<br />

wacht ein eigens dafür zu gründender<br />

Dachverband der im Lobby-Register aufgeführten Organisationen.<br />

Die Mitgliedschaft in diesem Verband ist verpflichtend.<br />

Die gesetzlichen Voraussetzungen zur Belegung von<br />

Verstößen gegen den Verhaltenskodex mit Bußgeldern sind zu<br />

schaffen.<br />

3. Externe Mitarbeiter/innen in Bundeseinrichtungen sind als solche<br />

der Öffentlichkeit bekannt zu machen.<br />

4. Die Beteiligung von externen Mitarbeiter/innen und Organisationen<br />

an der Erarbeitung von Gesetzes- und sonstigen Beschlussvorlagen<br />

ist im Rahmen eines „Footprints“ kenntlich zu machen.<br />

Stärkung der Expertise der Mandatsträger/innen:<br />

1. Die Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages sind kontinuierlich<br />

auszubauen. Als Personalschlüssel ist anzustreben, dass<br />

auf eine/n Bundestagsabgeordnete/n mindestens ein/e Mitarbeiter/in<br />

in den Wissenschaftlichen Diensten kommt.<br />

2. Die finanziellen Zuwendungen für Bundestagsabgeordnete<br />

zweckgebunden zur Beschäftigung eigener wissenschaftlicher<br />

Mitarbeiter/innen sind auszuweiten.<br />

I33<br />

„Waffengleichheit“ beim Lobbyismus<br />

Erledigt durch Regierungsprogramm<br />

45<br />

50<br />

55<br />

60<br />

65<br />

Antragsbereich I<br />

Antrag 34<br />

Landesverband Berlin<br />

Ein Mandat, eine Aufgabe, eine<br />

Verantwortung<br />

Die <strong>SPD</strong> begrüßt und unterstützt die Position der <strong>SPD</strong> Bundestagsfraktion<br />

für „Mehr Transparenz im Deutschen Bundestag“<br />

vom 16.10.2012. Da dieser Antrag in der 17. Wahlperiode an der<br />

Mehrheit der schwarz-gelben Regierungskoalition gescheitert ist,<br />

wird die <strong>SPD</strong> des 18. Bundestages aufgefordert, diese Position zu<br />

Beginn der Legislaturperiode wieder aufzugreifen und gesetzgeberisch<br />

umzusetzen. Im Einzelnen fordern wir,<br />

• dass alle etwaigen Nebenverdienste von Volksvertretern in voller<br />

Höhe, mit Angabe des Grundes der Zahlung bzw. der Tätigkeit,<br />

des Ortes der Tätigkeitausübung, sowie der Nennung des Auftraggebers<br />

(soweit rechtlich möglich) und des Zahlungsorgans,<br />

spätestens am darauffolgenden Monatsende nach Ausübung einer<br />

Nebentätigkeit beim Präsidenten der jeweiligen Gremien<br />

angezeigt werden und auf einer öffentlich zugänglichen Internet-Seite<br />

des jeweiligen Gremiums, sowie auf der persönlichen<br />

Internet-Seite des Mandatsträgers, publiziert werden.<br />

I34<br />

Ein Mandat, eine Aufgabe, eine<br />

Verantwortung<br />

Erledigt durch Regierungsprogramm<br />

152

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!