24.06.2012 Aufrufe

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DFG – Forschergruppen<br />

Vom Chromatin zum Ribosom:<br />

Regulation und Mechanismen <strong>der</strong> Ribosomen-Biogenese (FOR 1068)<br />

Ribosomen, die zellulären Fabriken für Proteine, zählen zu den aufwändigsten molekularen<br />

Assemblierungen in je<strong>der</strong> Zelle. Ihre Synthese ist ein komplizierter und genau<br />

regulierter Prozess, <strong>der</strong> einen Großteil <strong>der</strong> Energie einer wachsenden Zelle verbraucht.<br />

Die Forschergruppe untersucht, wie diese Protein-Fabriken entstehen. Dazu ist es notwendig,<br />

sowohl Einzelschritte <strong>der</strong> Ribosomenbiogenese zu verstehen, als auch zu studieren,<br />

wie die komplexen Abläufe zur Entstehung funktionieren<strong>der</strong> Ribosomen reguliert<br />

und miteinan<strong>der</strong> verschaltet werden.<br />

Sprecher: Prof. Dr. Herbert Tschochner (Lehrstuhl Biochemie III)<br />

Partner: Prof. Dr. Gernot Längst, PD Dr. Joachim Griesenbeck, Dr. Philipp Milkereit, Prof.<br />

Dr. Patrick Cramer (Genzentrum München), Prof. Dr. Rainer Deutzmann, Prof. Dr. Michael<br />

Thomm<br />

Laufzeit: 01.07. 2008 – 30.06.2011<br />

För<strong>der</strong>ung: Deutsche Forschungsgemeinschaft<br />

För<strong>der</strong>volumen: ca. € 3,3 Mio. (erste För<strong>der</strong>periode)<br />

Homepage: http://www.sfb960.de<br />

Proteine sind wichtige Komponenten je<strong>der</strong> biologischen Zelle. Sie bestimmen die Funktionen<br />

und die Struktur <strong>der</strong> Zelle und sind somit für alle biologischen Prozesse erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Die zellulären Fabriken für die Proteine sind die Ribosomen, von denen bis zu<br />

200 000 Stück in je<strong>der</strong> Zelle vorkommen. Die Ribosomen, die aus über 75 verschiedenen<br />

Komponenten (vier RNA-Moleküle und mehr als 70 verschiedene ribosomale<br />

Proteine) bestehen, sind nicht nur selbst „Hochleistungsmaschinen“ son<strong>der</strong>n auch ihre<br />

Produktion verlangt einen höchst effizienten und genau koordinierten Syntheseapparat.<br />

So muss eine wachsende Zelle bis zu 40 Ribosomen in <strong>der</strong> Sekunde synthetisieren<br />

und sie an den Ort ihrer Wirkung transportieren.<br />

In vielen Belangen scheint die Produktion von Ribosomen <strong>der</strong> Produktion von komplizierten<br />

Maschinen, wie zum Beispiel dem Bau von Automobilen zu gleichen. Allerdings<br />

ist die Herstellung von Ribosomen ungleich effizienter. Worin liegen die Gemeinsamkeiten?<br />

Für beide Prozesse sind eine Vielzahl von zusätzlichen Komponenten<br />

(Zulieferfirmen) notwendig. Die einzelnen Bausteine des Ribosoms werden von unterschiedlichen<br />

Synthesemaschinerien hergestellt, werden an einen bestimmten Ort <strong>der</strong><br />

Zelle, dem Nukleolus transportiert, an dem sie zusammen gesetzt werden (Fabrik). Für<br />

das Zusammenbauen werden wie<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Maschinen benötigt, die an das entstehende<br />

Ribosom angelagert und später wie<strong>der</strong> abgezogen werden, während das Ribosom<br />

immer mehr seine endgültige Form annimmt. Während dieses Reifungsprozesses<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!