24.06.2012 Aufrufe

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sportzentrum<br />

platzierte sich die Mannschaft nicht unter den ersten Drei und überließ den Titel „Bayerischer<br />

Hochschulmeister 2011“ <strong>der</strong> TU München. Etwas besser verlief es für die Männermannschaft<br />

bei den am Sportzentrum ausgetragenen bayerischen Hochschulmeisterschaften<br />

im Volleyball am 8.12.2011. Die Mannschaft erreichte den 3. Platz und ist<br />

für die Endrunde zur Deutschen Hochschulmeisterschaft 2012 qualifiziert.<br />

Hochschulsportprogramm<br />

Der Hochschulsport lud Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter <strong>der</strong> deutschen<br />

Hochschulen im November zum 2. Uni Salsa Camp nach Regensburg. Mehr als<br />

180 Teilnehmende – professionelle Salsa-Trainerinnen und -Trainer, blutige Anfängerinnen<br />

und Anfänger sowie geübte Hobby-Tänzerinnen und -Tänzer – kamen am Sportzentrum<br />

zusammen.<br />

Was im Jahr 2000 klein begann, hat sich bis 2011 zu einem <strong>der</strong> herausragenden<br />

Ereignisse in <strong>der</strong> deutschen Akrobatikszene entwickelt: Das Akrobatikfestival an <strong>der</strong><br />

UR zieht mittlerweile mehr als 200 Akrobaten aus <strong>der</strong> ganzen Welt nach Regensburg.<br />

Diese Gemeinschaft veranstaltete 2011 traditionell eine Benefiz-Gala zugunsten <strong>der</strong><br />

<strong>Universit</strong>ätseinrichtungen.<br />

Die Fitness-Sensation aus den USA „Zumba“ kann man seit letztem Semester auch<br />

im Hochschulsport erlernen. Lateinamerikanische Rhythmen, wie Salsa, Merengue,<br />

Reggaeton, Cumbia o<strong>der</strong> Belly Dance & Co. ließen die Studierenden in Massen ans<br />

Sportzentrum strömen. Das Workout basiert auf dem Prinzip „fun and easy to do“. Für<br />

Zumba muss man nicht tanzen können, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen<br />

und Spaß daran zu haben.<br />

Verabschiedung des langjährigen Leiters des Sportzentrums<br />

Am 13. Mai 2011 wurde <strong>der</strong> langjährige Leiter des Sportzentrums, Leiten<strong>der</strong> Akademischer<br />

Direktor i.R. Hannsjörg Held verabschiedet. Seit Beginn <strong>der</strong> Lehramtsausbildung<br />

zum Wintersemester 1972/73 war Hannsjörg Held am Sportzentrum in <strong>der</strong> Lehre wie<br />

auch in <strong>der</strong> Organisation tätig. Insbeson<strong>der</strong>e in den Phasen, in denen <strong>der</strong> Lehrstuhl für<br />

Sportpädagogik zeitweise nicht besetzt war, hat er sich <strong>der</strong> Belange des Instituts und<br />

des Sportzentrums angenommen. Bei <strong>der</strong> Verabschiedung dankten ihm Prof. Dr. Petra<br />

Jansen, Bürgermeister Gerhard Weber, Kanzler Dr. Christan Blomeyer, Prof. Dr. Veit<br />

Senner (TU München) und Prof. Dr. Stefan Voll (<strong>Universit</strong>ät Bamberg).<br />

Homepage:<br />

http://www.uni-regensburg.de/sport<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!