24.06.2012 Aufrufe

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

I <strong>Universit</strong>ät – Leitung, Gremien, Zentrale Veranstaltungen<br />

semester 2012 erwartet. Die zentrale Omnibushaltestelle wird für die Studierenden,<br />

die Mitglie<strong>der</strong> und für Gäste <strong>der</strong> UR nicht nur maßgebliche Erleichterungen bringen,<br />

son<strong>der</strong>n auch eine nochmals verbesserte Anbindung <strong>der</strong> UR an das öffentliche Nahverkehrsnetz.<br />

Der Regensburger Campus:<br />

Für eine Kultur <strong>der</strong> Netzwerke<br />

Netzwerke einer an<strong>der</strong>en Art standen Anfang Juli im Mittelpunkt. Mit <strong>der</strong> erstmaligen<br />

Ausrichtung eines Alumni-Wochenendes wurde <strong>der</strong> Kontakt mit den ehemaligen<br />

Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong> UR intensiviert. Alumni bilden die Brücke zwischen Studium und Beruf<br />

sowie zwischen Theorie und Praxis. Die <strong>Universit</strong>ät tut somit gut daran, den Kontakt zu<br />

ihren Alumni zu halten und sie auch nach dem Studienabschluss o<strong>der</strong> berufsbedingten<br />

Fortgang zu begleiten und zu unterstützen. Auf diese Weise können Erfahrungen genutzt<br />

und neue Impulse für die Verbesserung von Forschung, Lehre und Campuskultur<br />

gegeben werden. Das Alumni-Wochenende als Teil einer größer angelegten Initiative<br />

zur Schaffung eines umfassenden Alumni-Betreuungswesens konnte hier ein wichtiges<br />

Zeichen setzen. Im Dezember wurde zudem mit <strong>der</strong> AlumniCard ein neues Serviceangebot<br />

vorgestellt, mit <strong>der</strong> die Identifikation <strong>der</strong> Alumni mit ihrem ehemaligen Studienort<br />

o<strong>der</strong> Arbeitsplatz gestärkt werden soll. Dieser „Ausweis für eine lebenslange<br />

Freundschaft“ dokumentiert die Zugehörigkeit zur universitären Gemeinschaft. Gleichzeitig<br />

kann die AlumniCard als Rabatt-Karte bei diversen Firmen und Dienstleistern eingesetzt<br />

werden. Schon jetzt ist die Bandbreite <strong>der</strong> Möglichkeiten bayernweit einmalig.<br />

Ebenso einzigartig ist die Initiative „kultUR – campus creativ“, die im Sommer 2011<br />

in Kooperation mit dem Studentenwerk Nie<strong>der</strong>bayern/Oberpfalz ins Leben gerufen<br />

wurde. Das neue Netzwerk bündelt künftig alle kulturellen Aktivitäten, die auf dem<br />

Campus in den Bereichen Musik, Theater und Bildende Kunst entstehen. Es wird engagierten<br />

Studierenden und Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong> UR verstärkt die Möglichkeit geben, Erfahrungen<br />

zu sammeln, sich künstlerisch weiterzubilden und ihr kreatives Potenzial auszuschöpfen.<br />

„kultUR – campus creativ“ ist somit ein zentrales Projekt, dass über die<br />

universitäre Forschung und Lehre hinaus die Persönlichkeitsentwicklung aller <strong>Universit</strong>ätsmitglie<strong>der</strong><br />

nachhaltig för<strong>der</strong>n kann.<br />

Homepage:<br />

http://www.uni-regensburg.de/universitaet/gremien/universitaetsleitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!