24.06.2012 Aufrufe

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

226<br />

Ehrungen<br />

Prof. Dr. Hans-Jürgen Becker (ehem. Ordinarius für Bürgerliches Recht, Europäische<br />

Rechtsgeschichte und Kirchenrecht) wurde am 17.1.2011 das Verdienstkreuz am<br />

Bande des Verdienstordens <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland ausgehändigt.<br />

Dr. Gernot Deinzer (<strong>Universit</strong>ätsbibliothek) wurde im Dezember 2011 in die „Open Access<br />

Working Group“ des europäischen Netzwerks „Knowledge Exchange“ berufen.<br />

Prof. Dr. Volker Depkat (Amerikanistik) wurde im März 2011 ein zweimonatiges Forschungsstipendium<br />

<strong>der</strong> Huntington Library in San Marino, California für sein Projekt „The<br />

Visualisation of Legitimacy in Transition Periods: A Transatlantic Approach“ verliehen.<br />

Franz Emberger (Studieren<strong>der</strong>) erhielt im August/September 2011 ein Unternehmensstipendium<br />

des Campus of Excellence.<br />

Wolfgang Fenzl (Studieren<strong>der</strong>) erhielt am 30.1.2011 von <strong>der</strong> Gesellschaft Deutscher<br />

Chemiker den Preis für ausgezeichnete Studienerfolge.<br />

Dr. Esther Gajek (Institut für Information und Medien, Sprache und Kultur) erhielt im<br />

November 2011 den „Arnold-Vogt-Preis“ für ihre Dissertation zum Thema „Seniorenprogramme<br />

an Museen: eine ethnographische Annäherung“.<br />

Prof. Dr. Harald Garcke (Lehrstuhl für Mathematik) wurde im Februar 2011 zum Vertrauensdozenten<br />

<strong>der</strong> DFG bestellt.<br />

Jan Gero Alexan<strong>der</strong> Hannemann (Studieren<strong>der</strong>) erreichte beim Bundesfinale des „El§a<br />

Deutschland Moot Court“ im Dezember 2011 den zweiten Platz.<br />

Prof. Dr. Udo Hebel (Lehrstuhl für Amerikanistik) wurde im Februar 2011 zur Mitwirkung<br />

in <strong>der</strong> nationalen Bewertungsgruppe Anglistik/Amerikanistik des Wissenschaftsrats<br />

berufen.<br />

Prof. Dr. Udo Hebel (Lehrstuhl für Amerikanistik) wurde im Juni 2011 zum Präsidenten<br />

<strong>der</strong> Deutschen Gesellschaft für Amerikastudien (DGfA) gewählt.<br />

Prof. Dr. Rupert Hochholzer (Institut für Germanistik) erhielt im Sommer 2011 den<br />

Hauptpreis des „Aumüller-Integrationspreises“ für das Mercator-Sprachför<strong>der</strong>projekt<br />

„För<strong>der</strong>unterricht in Deutsch als Zweitsprache“.<br />

Prof. Dr. Uwe Jannsen (Senatsvorsitzen<strong>der</strong>, Lehrstuhl für Mathematik) wurde im Oktober<br />

2011 zum Mitglied <strong>der</strong> „Academia Europaea“ gewählt.<br />

Prof. Dr. Christoph Klein (<strong>Universit</strong>ätsklinikum, Pathologie) wurde im Oktober 2011<br />

mit dem Dr. Josef Steiner Preis ausgezeichnet.<br />

PD Dr. Sebastian Lobe und Christian Walkshäusl (Center of Finance) erreichten mit<br />

ihrer Studie „Value is Dead, Long Live Value“ im September 2011 den 1. Platz bei <strong>der</strong><br />

Verleihung des ACATIS Value-Preises.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!