24.06.2012 Aufrufe

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beteiligte Arbeitsgruppen:<br />

Secondary invariants in arithmetic, topology and geometry<br />

Geometric variational problems and fourth or<strong>der</strong> geometric PDEs<br />

Analysis of Dirac operators<br />

L2-invariants and equivariant global analysis<br />

Semi-Riemannian manifolds with uniform geometries at in¯nit<br />

Regulators in arithmetic, analysis and geometry<br />

DFG – Programme und Projekte<br />

Neben <strong>der</strong> Bereitstellung von elf Promovierenden und zwei Postdoc-Stipendien organisiert<br />

das GRK Veranstaltungen: Ringvorlesung (Einführungen in spezifische Forschungsthemen<br />

<strong>der</strong> beteiligten Wissenschaftlerinnen und -wissenschaftler), das GRK-<br />

Kolloquium (regelmäßige Einblicke in die Forschung auswärtiger Nachwuchsforscher),<br />

GRK-Vorlesungen (detaillierte Einführungen in Spezialgebiete), Frühjahrsschulen. Das<br />

GRK unterstützt durch seine Mitglie<strong>der</strong> und durch seine finanziellen Möglichkeiten<br />

weitere mit <strong>der</strong> Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses verbundene Aktivitäten,<br />

in erste Linie verschiedene forschungsorientierte Seminare, Gastaufenthalte, aber<br />

auch Reisen von Kollegiatinnen und Kollegiaten.<br />

DFG – Programme und Projekte<br />

Use of high pressure for the study of conformational states<br />

and dynamics in biological systems<br />

Anwendung hoher Drücke zur Untersuchung von biologischen Makromolekülen und<br />

Systemen<br />

Sprecher: Prof. Dr. Dr. Hans Robert Kalbitzer (Insitut für Biophysik und Physikalische<br />

Biochemie)<br />

Partner: PD Dr. W. Kremer, Prof. Dr. R. Winter (<strong>Universit</strong>ät Dortmund), Prof. K. Akasaka<br />

(Kinki <strong>Universit</strong>y, Japan), Prof. S. Yokoyama (Riken Harima, Japan), Prof. K. Gekko (Hiroshima<br />

<strong>Universit</strong>y Japan), Prof. C. Kato (Extreme Biospheres Research Center, Japan),<br />

Prof. Y. Taniguchi (Ritsumeiken <strong>Universit</strong>y, Japan), Prof. I. Suzuki (Niigata <strong>Universit</strong>y,<br />

Japan), Prof. M. Williamson (<strong>Universit</strong>y of Sheffield, Großbritannien), Prof. C. Royer und<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!