24.06.2012 Aufrufe

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

198<br />

Alumni-Koordinationsstelle<br />

Seit 1992 gibt es an <strong>der</strong> UR „Alumni-Arbeit“. Damals hatten sich rund 20 Ehemalige<br />

um Professor Dr. Jürgen Sauer († 2011) zusammengefunden, um den Ehemaligen-Verein<br />

ESDUR e. V. zu gründen: Ehemalige Studierende <strong>der</strong> <strong>Universit</strong>ät Regensburg. Der<br />

kleine Kreis hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die UR bei <strong>der</strong> Wahrnehmung ihrer<br />

Aufgaben zu unterstützen und Kontakte unter den Absolventinnen und Absolventen<br />

sowie zu den aktiven Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong> <strong>Universit</strong>ät aufrecht zu erhalten.<br />

In den letzen Jahren kamen weitere sieben Ehemaligen-Gruppierungen hinzu, so<br />

dass nun über 1 500 Alumni in Vereinen organisiert sind:<br />

ESdUR e. V. – <strong>der</strong> fächerübergreifende Verein<br />

roots e. V. – Alumni-Verein <strong>der</strong> Fakultät für Wirtschaftswissenschaften<br />

Alumni-Verein <strong>der</strong> Fakultät für Physik<br />

Verein ehemaliger Zahnmedizinstudenten in Regensburg<br />

Juratisbona – Alumni-Verein <strong>der</strong> Fakultät für Rechtswissenschaft<br />

Alumni-Verein Chemie<br />

Philopolis e. V. – Freunde <strong>der</strong> Politikwissenschaft Regensburg<br />

Alumni-Gruppe Mathematik<br />

Zum 1.2.2011 wurde eine zentrale Alumni-Koordinationsstelle an <strong>der</strong> UR eingerichtet.<br />

Als Anlaufstelle – auch für die Vereine – ist die Alumnikoordinationsstelle verantwortlich<br />

für den Ausbau des neu gegründeten Ehemaligen-Netzwerkes sowie für die Planung<br />

und Durchführung spezieller Angebote für Alumni, Fortbildungsveranstaltungen<br />

und die Organisation von Absolventen-Treffen.<br />

Im Frühjahr 2011 wurde auf <strong>der</strong> Homepage <strong>der</strong> UR eine Datenbank eingerichtet, auf<br />

<strong>der</strong> sich inzwischen über 2 000 Personen eingetragen haben. Sie werden per Newsletter<br />

über Wissenswertes aus ihrer Alma Mater informiert. Inzwischen werden mehr als<br />

4 500 Absolventen erreicht, eine respektable Zahl, die weiter ausgebaut werden muss.<br />

Um dieses Ziel zu erreichen, wurden die Vorbereitungen für die Einrichtung einer neue<br />

Alumni-Plattform für 2012 geplant, die es Mitglie<strong>der</strong>n und Vereinen u. a. ermöglicht, gezielt<br />

nach ehemaligen Kommilitoninnen und Kommilitonen zu suchen und mit ihnen in<br />

Kontakt zu treten. Die Anschaffung einer auf die Bedürfnisse <strong>der</strong> Vereine zugeschnittenen<br />

Software soll den Verwaltungsaufwand reduzieren und es <strong>der</strong> Koordinationsstelle<br />

ermöglichen, den Focus ihrer Tätigkeit auf die Kommunikation mit den Alumni zu legen.<br />

Am ersten Wochenende im Juli fand <strong>der</strong> erste Alumni-Tag <strong>der</strong> UR statt. Im Rahmen<br />

des traditionellen Sommerfestes <strong>der</strong> UR organisierten die Ehemaligen-Vereine und die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!