24.06.2012 Aufrufe

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

I <strong>Universit</strong>ät – Leitung, Gremien, Zentrale Veranstaltungen<br />

ausführlich besprochen wurden. In <strong>der</strong> Maisitzung des Senats wurden die Mitglie<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Erweiterten <strong>Universit</strong>ätsleitung zu diesen Punkten als Gäste geladen.<br />

Nach einigen Jahren ohne formale Ausschüsse für die Bibliothek sowie das Rechenzentrum<br />

wurden diese 2011 wie<strong>der</strong> etabliert, wobei <strong>der</strong> Senat die Beteiligung<br />

aller Gruppen einfor<strong>der</strong>te. Ebenso wurde die Ordnung für das Regensburger <strong>Universit</strong>ätszentrum<br />

für Lehrerbildung (RUL) in Abstimmung mit den Fakultäten diskutiert und<br />

beschlossen.<br />

Weiter wurde die Ausgestaltung und Vergabe <strong>der</strong> Deutschlandstipendien an <strong>der</strong><br />

<strong>Universit</strong>ät Regensburg diskutiert, eine entsprechende Ordnung beschlossen und <strong>der</strong><br />

Vergabe-Ausschuss für diese Stipendien eingesetzt.<br />

Nach Rücktritt <strong>der</strong> Frauenbeauftragten und längerer Vakanz <strong>der</strong> stellvertretenden<br />

Stellen wurde die Situation dieser Ämter diskutiert und gefor<strong>der</strong>t, diese nachhaltig zu<br />

unterstützen und attraktiver zu gestalten.<br />

Da bis Ende September noch keine Vorschläge für die neu zu bestellenden externen<br />

Mitglie<strong>der</strong> des Hochschulrats vorlagen, wählte <strong>der</strong> neu eingesetzte Senat im Oktober<br />

nur die internen Mitglie<strong>der</strong> und bestätigte auf Vorschlag des Ministeriums die bisherigen<br />

externen Mitglie<strong>der</strong> weiter bis Ende März 2012. Weiter gab es im Oktober eine<br />

erste Anhörung zur Wahl von externen Hochschulratsmitglie<strong>der</strong>n für die Zeit ab April<br />

2012.<br />

Homepage:<br />

http://www.uni-regensburg.de/universitaet/gremien/senat<br />

Studierendenvertretung<br />

Der studentische Sprecherinnen- und Sprecherrat ist die allgemeine Studierendenvertretung<br />

<strong>der</strong> UR. Er ist das ausführende Organ des studentischen Konvents und für die<br />

Umsetzung <strong>der</strong> dort gefassten Beschlüsse verantwortlich. Aufgabe ist die Interessensvertretung<br />

<strong>der</strong> Studierenden gegenüber den Lehrenden, <strong>der</strong> Verwaltung und <strong>der</strong> <strong>Universit</strong>ätsleitung<br />

innerhalb <strong>der</strong> UR sowie gegenüber außeruniversitären Stellen, die studentische<br />

Anliegen betreffen. Mit dem Ziel, die Studienbedingungen zu verbessern,<br />

tritt <strong>der</strong> Sprecherinnen- und Sprecherrat zusammen mit den Vertretungen <strong>der</strong> bayerischen<br />

<strong>Universit</strong>äten und Hochschulen mit dem Staatsministerium für Wissenschaft,<br />

Forschung und Kunst in Kontakt.<br />

Mitglie<strong>der</strong> des zum Wintersemester 2011/12 neu gewählten Sprecherinnen- und<br />

Sprecherrats: Stefan Christoph und Ssaman Mardi (Sprecher), Franziska Hilbrandt (Re-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!