24.06.2012 Aufrufe

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44<br />

Zentrum für Sprache<br />

und Kommunikation (ZSK)<br />

Im Zentrum für Sprache und Kommunikation (ZSK) ist die studienvorbereitende und<br />

studienbegleitende Ausbildung in Fremd- und Fachsprachen sowie das Veranstaltungsangebot<br />

in Rhetorik und die Ausbildung zur Sprecherzieherin und zum Sprecherzieher<br />

für Studierende <strong>der</strong> UR organisiert. Das ZSK umfasst die Lehrgebiete Deutsch als<br />

Fremdsprache, Studienbegleitende Fremdsprachenausbildung, Mündliche Kommunikation<br />

und Sprecherziehung, das Multimedia-Sprachlernzentrum sowie weitere Zusatzangebote.<br />

2011 wurden am ZSK ungefähr 1 800 Semesterwochenstunden (SWS)<br />

angeboten, das entspricht ca. 900 Kursen mit zwei Stunden pro Woche. Insgesamt<br />

wurden ca. 8 550 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezählt.<br />

Lehrgebiet Deutsch als Fremdsprache<br />

Aufgabe des Lehrgebiets Deutsch als Fremdsprache (DaF) ist es in erster Linie, ausländische<br />

Studienbewerberinnen und -bewerber sowie Studierende auf das Studium in<br />

Regensburg vorzubereiten und sie während ihres Fachstudiums bei <strong>der</strong> Verbesserung<br />

ihrer Deutschkenntnisse zu unterstützen. Das Angebot des Lehrgebiets DaF wurde im<br />

Studienjahr 2010/11 intensiv genutzt. Insgesamt wurden mehr als 900 Semesterwochenstunden<br />

(SWS) Deutschunterricht erteilt. Das Kursangebot des Lehrgebiets DaF<br />

glie<strong>der</strong>te sich dabei in folgende Bereiche:<br />

In studienvorbereitenden Kursen bereiten sich Studienbewerberinnen und -bewerber<br />

auf das Fachstudium und die „Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang<br />

(DSH)“ vor. Nach <strong>der</strong> Neukonzeption im Jahr 2010 hat dieser Bereich einen<br />

Umfang von ca. 130 SWS.<br />

In studienbegleitenden Deutschkursen im Umfang von ca. 140 SWS erweitern internationale<br />

Studierende ihre Deutschkenntnisse und damit ihre Studierfähigkeit. Die<br />

Kurse sind zum größten Teil nach UNIcert® akkreditiert.<br />

In Intensiv- und Orientierungskursen, die in enger Kooperation mit dem Akademischen<br />

Auslandsamt durchgeführt werden, bereiten sich Austauschstudierende auf<br />

ihren Studienaufenthalt in Regensburg vor. Dieses Angebot umfasst ca. 80 SWS.<br />

In Intensivsprachkursen (Gesamtumfang ca. 50 SWS) lernen Studierende verschiedener<br />

Partneruniversitäten Deutsch und bereiten sich auf ihren Studienaufenthalt in<br />

Regensburg vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!