24.06.2012 Aufrufe

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

116<br />

III Forschung<br />

The role of temporal context in face recognition<br />

(Teilprojekt UR bei FOR 1097)<br />

Sprecher: PD Dr. Gyula Kovács (Institut für Psychologie)<br />

Partner: Prof. Dr. Stefan Schweinberger (Friedrich Schiller <strong>Universit</strong>ät Jena)<br />

Laufzeit: 01.01.2010 – 31.12.2012<br />

För<strong>der</strong>ung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (im Rahmen <strong>der</strong> FOR 1097)<br />

För<strong>der</strong>volumen: € 67.664<br />

Homepage: http://www.personperception.uni-jena.de<br />

Eine bestimmte Person mag zu unterschiedlichen Zeiten verschieden aussehen. Vorangegangene<br />

Treffen mit an<strong>der</strong>en Menschen bzw. <strong>der</strong> temporäre Kontext eines bestimmten<br />

Gesichtes verän<strong>der</strong>n die Wahrnehmung eines Menschen. Im vorliegenden<br />

Forschungsprojekt wird mithilfe von psychophysischen, elektrophysiologischen und<br />

bildgebenden (neuroimaging) Methoden die Wirkung von vorangegangenen Erfahrungen<br />

auf die anschließende Wahrnehmung von Gesichtern untersucht. Für den<br />

Großteil <strong>der</strong> Versuche wird das Paradigma <strong>der</strong> Gesichtsadaption genutzt, das zu spezifischen<br />

visuellen Nacheffekten führt. In <strong>der</strong> ersten Reihe von Versuchen werden die<br />

Ähnlichkeiten und Unterschiede zweier Phänomene untersucht, die durch direkte<br />

Wie<strong>der</strong>holung entstehen (Priming und Adaption). In einer zweiten Reihe von Experimenten,<br />

in welchem Maße Abweichungen <strong>der</strong> statistischen Eigenschaften <strong>der</strong> vor-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!