24.06.2012 Aufrufe

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wissens- und Technologietransfer<br />

Beratungen, Kooperationen und Projektbetreuung<br />

2011 wurden 214 Vertreter <strong>der</strong> gewerblichen Wirtschaft sowie 143 Vertreter von Behörden,<br />

Verbänden und öffentlichen Einrichtungen beraten. 431 Beratungsfälle mit<br />

Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong> UR und 124 Beratungsfälle mit Mitglie<strong>der</strong>n an<strong>der</strong>er Hochschulen wurden<br />

verzeichnet. Die Anzahl <strong>der</strong> betreuten Transferprojekte betrug 121. Insbeson<strong>der</strong>e<br />

erfolgte die Verhandlung und Ausfertigung entsprechen<strong>der</strong> Verträge sowie die Anfor<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Mittel beim Kooperationspartner bzw. die Rechnungsstellung in 113 Fällen.<br />

Ein Beratungsfall umfasst im Allgemeinen mehrere persönliche Gespräche, Telefonate<br />

und Schriftverkehr.<br />

Beratung zu Schutz- und Verwertungsrechten / Intellectual Property Management<br />

Schutzrechte, insbeson<strong>der</strong>e Patente, sind ein wesentliches Element des Transfers von<br />

Forschungsergebnissen in die industrielle Anwendung und unterstreichen die Leistungsfähigkeit<br />

einer <strong>Universit</strong>ät. Ziel <strong>der</strong> Beratung ist es, Wissenschaftlerinnen und<br />

Wissenschaftlern die Grundzüge des Patentwesens nahe zu bringen und ihnen aufzuzeigen,<br />

welchen Nutzen sie aus Schutzrechten ziehen können. Damit soll die Anzahl<br />

<strong>der</strong> Schutzrechte erhöht, <strong>der</strong>en Verwertung vorangetrieben sowie das Entstehen<br />

einer forschungsför<strong>der</strong>nden Patentkultur erreicht werden. Seit Ende 2000 steht im<br />

Rahmen <strong>der</strong> Bayerischen Hochschulpatentinitiative ein Erfin<strong>der</strong>berater für diese Belange<br />

zur Verfügung. Der hiesige Erfin<strong>der</strong>berater betreut die UR, das <strong>Universit</strong>ätsklinikum<br />

Regensburg sowie die Hochschulen in Amberg-Weiden, Deggendorf, Landshut<br />

und Regensburg. Er wird durch die Bayerische Patentallianz GmbH als zentrales Patent-<br />

und Lizenzbüro unterstützt.<br />

Der wesentliche Benefit <strong>der</strong> Bayerischen Hochschulpatentinitiative ist es, dass sowohl<br />

alle Dienstleistungen (Beratung, Bewertung, Verwertung) sowie alle Aufwendungen,<br />

die zur Erlangung und Aufrechterhaltung eines Patentes notwendig sind, für die<br />

Erfin<strong>der</strong> kostenfrei sind und durch die Bayerische Hochschulpatentinitiative getragen<br />

werden. Zudem partizipiert <strong>der</strong> Hochschulerfin<strong>der</strong> an den Erlösen. 2011 wurden 185<br />

Angehörige <strong>der</strong> fünf betreuten Hochschulen beraten. Aus diesen Beratungen ergaben<br />

sich 34 Erfin<strong>der</strong>meldungen, 29 davon wurden in Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> Bayerischen<br />

Patentallianz GmbH betreut. Die Erfindungen verteilen sich wie folgt auf die Hochschulen:<br />

<strong>Universit</strong>ät Regensburg: 27, Hochschule Regensburg: 5, Hochschule Deggendorf:<br />

1, Hochschule Amberg-Weiden: 1.<br />

Es wurden 15 Inanspruchnahmen bzw. Übertragungen und 19 Freigaben ausgesprochen.<br />

Seit 2001 sind 134 Patentanmeldungen erfolgt. 15 Patente wurden mittlerweile<br />

erteilt: <strong>Universit</strong>ät Regensburg: 5, <strong>Universit</strong>ätsklinikum Regensburg: 4, Hochschule<br />

Regensburg: 4, Hochschule Amberg-Weiden: 1, Hochschule Deggendorf: 1.<br />

In allen angemeldeten Fällen wurde mit <strong>der</strong> Suche nach Lizenznehmern begonnen.<br />

In mehreren Fällen wurden Lizenzverhandlungen geführt. Abgeschlossen wurden für<br />

die UR vier Übertragungsverträge mit <strong>der</strong> cynora GmbH sowie ein Verwertungsvertrag<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!