24.06.2012 Aufrufe

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

I <strong>Universit</strong>ät – Leitung, Gremien, Zentrale Veranstaltungen<br />

Der Anstieg <strong>der</strong> Studierendenzahlen durch den Doppelten Abiturjahrgang hatte<br />

in Regensburg zum Wintersemester 2011/12 einen akuten Mangel an Wohnraum für<br />

Studierende zur Folge. Der Sprecherinnen- und Sprecherrat richtete daher im Oktober<br />

in Zusammenarbeit mit dem Studentenwerk Nie<strong>der</strong>bayern/Oberpfalz in einem Wohnheim<br />

ein Matratzenlager zur Überbrückung für Notfälle ein. Auch zum Thema Kultur,<br />

Verpflegung sowie bei den Verhandlungen um das Semesterticket für Studierende mit<br />

dem Regensburger Verkehrsverbund (RVV) bemühte sich die Studierendenvertretung<br />

um eine gute Kommunikation.<br />

Im November 2011 fanden eine Vollversammlung <strong>der</strong> Studierenden sowie eine Demonstration<br />

zu den Themen „studentische Mitbestimmung“, „Abschaffung <strong>der</strong> Studienbeiträge”,<br />

„Masterplätze für alle” und „Ausfinanzierung <strong>der</strong> Hochschulen” statt.<br />

Die Vernetzung und Kooperation <strong>der</strong> Studierendenvertretungen wird bundesweit<br />

vorangetrieben. Hier ist nicht nur die Teilnahme und Mitarbeit <strong>der</strong> Studierendenvertretung<br />

in Seminaren (monatlich) und Mitglie<strong>der</strong>versammlungen (halbjährlich) des freien<br />

Zusammenschlusses <strong>der</strong> Student*innenschaften (fzs) hervorzuheben, son<strong>der</strong>n auch die<br />

Beteiligung an den Arbeitskreisen <strong>der</strong> Struktur. Aktuell wird im Arbeitskreis „LehrerInnenbildung“<br />

ein bundesweit gültiges Programm mit For<strong>der</strong>ungen und Verbesserungen<br />

für das Lehramtsstudium ausgearbeitet.<br />

Homepage:<br />

www.uni-regensburg.de/universitaet/gremien/studierendenvertretung<br />

Konvent <strong>der</strong> wissenschaftlichen<br />

und künstlerischen Mitarbeiter<br />

Auch 2011 fanden intensive Diskussionen und ein reger Gedankenaustausch mit dem<br />

„Landesverband Wissenschaftler Bayern“ statt, zu welchem sich die Vertreterinnen und<br />

Vertreter <strong>der</strong> Konvente <strong>der</strong> bayerischen Landesuniversitäten in den vergangenen Jahren<br />

zusammengefunden hatten. Bei diesen Sitzungen konnten aktuelle Fragen zur Hochschulpolitik<br />

mit Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong> jeweiligen <strong>Universit</strong>ätsleitungen sowie mit Delegierten<br />

des Wissenschaftsministeriums bzw. des Wissenschaftsrats besprochen werden. Insbeson<strong>der</strong>e<br />

die Sparmaßnahmen an den <strong>Universit</strong>äten wurden diskutiert. In Stellungnahmen<br />

und Presseerklärungen wurde auf die damit einhergehenden Probleme hingewiesen.<br />

Auch die jüngsten Vorschläge <strong>der</strong> Bayerischen Staatsregierung zur Annäherung von<br />

Hochschulen und <strong>Universit</strong>äten wurden in diesem Zusammenhang kritisch diskutiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!