24.06.2012 Aufrufe

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausländische Studierende an <strong>der</strong> UR<br />

Akademisches Auslandsamt<br />

Die Zahl <strong>der</strong> ausländischen Studierenden an <strong>der</strong> UR hat sich seit dem letzten Berichtsjahr<br />

nicht wesentlich verän<strong>der</strong>t. Im Wintersemester 2011/12 waren 1 342 ausländische<br />

Studierende eingeschrieben (versus 1 347 Studierende im Wintersemester<br />

2010/11). Der Anteil <strong>der</strong> ausländischen Studierenden betrug 6,61 % gemessen an <strong>der</strong><br />

Gesamtzahl aller eingeschriebenen Studierenden (Stand: 14.11.2011).<br />

Die am stärksten vertretene Län<strong>der</strong>gruppe bildeten nach wie vor die Gruppe <strong>der</strong><br />

Studierenden aus Mittel- und Osteuropa (39,9 %), gefolgt von Studierenden aus Asien<br />

(24,8 %), Westeuropa (22,8 %), Amerika (8,5 %) und Afrika (3,3 %). In <strong>der</strong> Liste <strong>der</strong><br />

am stärksten vertretenen Län<strong>der</strong> nahm im Wintersemester 2011/12 erneut die Russische<br />

Fö<strong>der</strong>ation den ersten Platz ein (84 Studierende), gefolgt von Österreich und Bulgarien<br />

mit jeweils 73 Studierenden. Weitere beson<strong>der</strong>s stark vertretene Län<strong>der</strong> waren<br />

die Ukraine (72 Studierende), Tschechien (70 Studierende), die Türkei (68 Studierende)<br />

und Frankreich (67 Studierende).<br />

Die Zahl <strong>der</strong> ausländischen Austauschstudierenden konnte auch im akademischen<br />

Jahr 2011/12 gesteigert werden, auf nunmehr 407 Studierende. An<strong>der</strong>s als bei <strong>der</strong><br />

Gesamtheit <strong>der</strong> ausländischen Studierenden waren die Westeuropäer (41 %) weiterhin<br />

die am stärksten vertretene Gruppe <strong>der</strong> Austauschstudierenden, gefolgt von den<br />

Studierenden aus Mittel- und Osteuropa (33 %), Nord- und Südamerika (19 %), Asien<br />

(4 %) und Australien (2 %):<br />

Studierendenmobilität: Anzahl <strong>der</strong> ausländischen Austauschstudierenden an <strong>der</strong> UR,<br />

Akademisches Jahr 2011/12<br />

Mittel- /Osteuropa<br />

33 % (136)<br />

Westeuropa<br />

41 % (168)<br />

Nord- und Südamerika<br />

19 % (78)<br />

Asien<br />

4 % (18)<br />

Australien<br />

2 % (7)<br />

Mittel- /Osteuropa<br />

33 % (136)<br />

Westeuropa<br />

41 % (168)<br />

Nord- und Südamerika<br />

19 % (78)<br />

Asien<br />

4 % (18)<br />

Australien<br />

2 % (7)<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!