24.06.2012 Aufrufe

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

218<br />

IV Institutionen und Einrichtungen<br />

Kleine Neu-, Um- und Erweiterungsbauten (Auswahl)<br />

<strong>Universit</strong>ät und <strong>Universit</strong>ätsklinikum – Konjunkturprogramm II<br />

Im Rahmen des Konjunkturprogramms II wurden im Zeitraum Mai 2009 bis Dezember<br />

2011 nachfolgende kleine Baumaßnahmen ausgeführt:<br />

Die Sanierung des Gebäudes Recht und Wirtschaft einschließlich des Ausbaus <strong>der</strong><br />

Künstlergar<strong>der</strong>oben. Sanierung eines vorhandenen Notstromaggregates und weitere<br />

Erschließung zur Versorgung des Rechenzentrums und des Gebäudes Philosophie/<br />

Theologie. Verstärkung <strong>der</strong> Stromversorgung über ein drittes 20 000 V Kabelsystem<br />

von Pentling aus in die Technische Zentrale (TZ) sowie Umbau <strong>der</strong> entsprechenden<br />

Schalt- und Noteinspeisesysteme in <strong>der</strong> TZ. Errichtung eines neuen Gewächshauses<br />

mit Arbeitsraum im Gebäudebereich Biologie. Brandschutzmaßnahmen in allen Gebäuden<br />

<strong>der</strong> UR wie Einbau von Rauch- und Brandschutztüren in den Fluren und automatische<br />

Rauchabzugsöffnungen in Treppenhäusern. Erneuerung <strong>der</strong> Schwimmbadtechnik<br />

<strong>der</strong> Schwimmhalle auf dem Sportgelände, insbeson<strong>der</strong>e die Wasseraufbereitungsanlage<br />

für das Schwimmbecken. Verlegung <strong>der</strong> Nachrichtenzentrale in das<br />

UG des Sammelgebäudes und Erneuerung <strong>der</strong> veralteten Infrastruktur <strong>der</strong> Nachrichtenzentrale.<br />

Gesamtkosten € 3.980.000<br />

Ausbauplanung<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Ausbauplanung konnten verschiedene kleine Baumaßnahmen finanziert<br />

werden:<br />

Für die Didaktik <strong>der</strong> Chemie wurden drei Praktikumsräume zu einem Lernlabor mit zugehörigem<br />

Vorbereitungsraum ausgebaut. Die Maßnahme geht mit dem Umbau weiterer<br />

Labor- und Büroräume weiter. Ein offener jedoch überbauter Erdgeschoßbereich<br />

im Gebäude Philosophie/Theologie wurde für den Lehrstuhl Psychologie VII (Medizinische<br />

Psychologie, Psychologische Diagnostik und Methodenlehre) ausgebaut. Die<br />

UR beteiligte sich an den Kosten für die Errichtung einer Zentralen Omnibushaltestelle<br />

durch die Regensburger Verkehrsbetriebe auf dem Gelände des Parkplatzes vor dem<br />

Sammelgebäude.<br />

Ausgaben 2011 € 1.710.000<br />

<strong>Universit</strong>ätsklinikum – Neubau des Kin<strong>der</strong>gartens Kunterbunt<br />

Nach dem Neubau <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>krippe „KiKu Kleckse“ am <strong>Universit</strong>ätsklinikum und <strong>der</strong>en<br />

Fertigstellung im September 2008, wurde das Staatliche Bauamt Regensburg mit <strong>der</strong><br />

Planung einer weiteren Kin<strong>der</strong>betreuungsstätte des Vereins „Kin<strong>der</strong>zentren Kunterbunt“<br />

beauftragt. Geplant ist ein Kin<strong>der</strong>garten auf dem Gelände des <strong>Universit</strong>ätsklinikums<br />

im Anschluss an die bestehende Kin<strong>der</strong>krippe. Der Kin<strong>der</strong>garten ist für zwei<br />

Ganztagesgruppen mit insgesamt 50 Kin<strong>der</strong>n im Alter von drei bis sechs Jahren konzi-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!