24.06.2012 Aufrufe

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

216<br />

IV Institutionen und Einrichtungen<br />

hende DV-Verkabelung, die Anbindung <strong>der</strong> Zahn-, Mund- und Kieferklinik an die bestehende<br />

Kastenför<strong>der</strong>anlage des Klinikums und die entsprechenden haustechnischen Anpassungsarbeiten.<br />

Durch die Sanierungsmaßnahmen konnten die drohenden Ausfälle in<br />

<strong>der</strong> Haus- und Medizintechnik vermieden und die qualifizierte Studierendenausbildung<br />

und Patientenversorgung in einem Haus <strong>der</strong> höchsten medizinischen Versorgungsstufe<br />

gesichert werden. Die gesamte Sanierung wurde in vier Bauabschnitten bei laufendem<br />

Betrieb durchgeführt und war mit <strong>der</strong> Ausbildung <strong>der</strong> Studierenden abgestimmt. Die für<br />

die Sanierung notwendigen vorbereitenden Maßnahmen wurden im Spätherbst 2009<br />

durchgeführt. Der erste Bauabschnitt begann im November 2009. Die Gesamtsanierung<br />

<strong>der</strong> medizinischen Einrichtung ist im März 2012 abgeschlossen. Nutzfläche: 5 595 m².<br />

Gesamtkosten € 20.730.000<br />

Ausgaben 2011 € 8.460.000<br />

<strong>Universit</strong>ätsklinikum – Abschluss <strong>der</strong> Baumaßnahme „Klinik und Poliklinik für Pädiatrie“ (KUNO)<br />

Am 11.1.2010 hatte eine Spendenaktion <strong>der</strong> bayerischen Bevölkerung ihr Ziel erreicht.<br />

In Regensburg konnte die Bayerische Staatsbauverwaltung den 19,6 Mio. € teuren<br />

KUNO-Neubau (Kin<strong>der</strong>-Uni-Klinik-Ostbayern) an das <strong>Universit</strong>ätsklinikum übergeben.<br />

Insgesamt 5,7 Mio. € Spendenmittel und 13,9 Mio. € des Freistaates Bayern flossen<br />

hierzu in den Standort des <strong>Universit</strong>ätsklinikums Regensburg, um Erkrankungen bei<br />

Kin<strong>der</strong>n bis zum Alter von 17 Jahren im Bereich <strong>der</strong> Onkologie, <strong>der</strong> Transplantationsmedizin<br />

sowie <strong>der</strong> Unfall- und Neurochirurgie mit Traumatologie und <strong>der</strong> zugehörigen<br />

Intensivmedizin behandeln zu können. 2011 wurden abschließende Arbeiten in <strong>der</strong><br />

Haustechnik durchgeführt. Nutzfläche: 4 231 m².<br />

Gesamtkosten € 19.600.000<br />

Ausgaben 2011 € 454.595<br />

<strong>Universit</strong>ätsklinikum – Sanierung <strong>der</strong> Notaufnahme im Bauteil B1<br />

Im Rahmen des Konjunkturpaketes II soll am <strong>Universit</strong>ätsklinikum die Sanierung und<br />

Umgestaltung <strong>der</strong> Notaufnahme durchgeführt werden. Die vorbereitende Planung<br />

hierzu fand bereits 2003/04 statt. Die bestehende Notaufnahme an <strong>der</strong> Nahtstelle<br />

zwischen den Bauteil A und B1 wurde im Zuge des zweiten Bauabschnitts errichtet<br />

und ist seit 1992 in Betrieb. Sie wurde als offene Betriebseinheit mit zusätzlichen Funktionen<br />

über die Notaufnahme hinaus gebaut. Durch die gestiegenen Patientenzahlen<br />

in den letzten Jahren werden zukünftig neue Organisationsformen und Logistikabläufe<br />

in <strong>der</strong> medizinischen Behandlung notwendig. Hauptziel <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeitigen Planung ist die<br />

Trennung <strong>der</strong> Zugänge Liegendanfahrt und gehfähige Patienten sowie die bauliche<br />

Neuanordnung <strong>der</strong> zentralen Leitstelle und <strong>der</strong> interdisziplinären Untersuchungs- und<br />

Behandlungsräume. Die bestehenden Eingriffsräume werden baulich überholt und erhalten<br />

eine neue medizintechnische Ausstattung. 2009 wurde die Planung überarbeitet<br />

bzw. zum Abschluss gebracht und die wichtigsten Ausschreibungen durchgeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!