24.06.2012 Aufrufe

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Akademisches Auslandsamt<br />

nete jedoch die Mobilität noch Nordamerika. Dies ist zum einen <strong>der</strong> Tatsache geschuldet,<br />

dass im Vorjahr mit insgesamt 71 Studierenden eine über den Zeitraum <strong>der</strong> letzten zehn<br />

Jahre gesehen absolute Rekordzahl erreicht worden war, zum an<strong>der</strong>en, dass die Anzahl<br />

<strong>der</strong> Bewerbungen im akademischen Jahr 2011/12 rückläufig war. So konnten im laufenden<br />

akademischen Jahr nur 45 Studierende bei den Partnern in Nordamerika platziert<br />

werden. Für das nächste Jahr zeichnet sich wie<strong>der</strong> ein deutlicher Trend nach oben ab.<br />

PROMOS-Programm<br />

Das im Vorjahr vom DAAD erstmalig aufgelegte PROMOS-Programm, das die För<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> außereuropäischen Mobilität als Schwerpunkt hat, hat einen wahren Bewerberansturm<br />

an <strong>der</strong> UR ausgelöst. PROMOS umfasst ein weites För<strong>der</strong>spektrum: ein- bis sechsmonatige<br />

Studien- und Forschungsaufenthalte an <strong>Universit</strong>äten weltweit (im europäischen<br />

Raum nur dort, wo keine ERASMUS-Kooperation besteht), Praktika in Übersee,<br />

Sprachkurse an Hochschulen im Ausland weltweit sowie Studienreisen deutscher Studierendengruppen.<br />

Für das akademische Jahr 2011/12 gab es insgesamt 114 Bewerbungen.<br />

Da sich das vom DAAD per Zuwendungsvertrag bewilligte Gesamtbudget für Stipendien<br />

nur auf rund 60.000 € belief, entschied die Vergabekommission, entwe<strong>der</strong> die Reisekosten-<br />

o<strong>der</strong> die Aufenthaltspauschalen zu bewilligen. So konnten 56 Aufenthalte mit Stipendien<br />

geför<strong>der</strong>t werden, darunter 34 Praktika in Übersee, mit Schwerpunkt in Südamerika<br />

und Afrika. Die große Nachfrage nach För<strong>der</strong>ung von Praktikumsaufenthalten<br />

431<br />

74<br />

32<br />

33<br />

78<br />

214<br />

2008/09<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

526<br />

75<br />

40<br />

29<br />

100<br />

282<br />

(+6)<br />

2008/09<br />

2009/10<br />

2009/10<br />

554 545<br />

72 77<br />

43<br />

19<br />

118<br />

302<br />

(+9)<br />

2010/11<br />

2010/11<br />

2011/12<br />

2011/12<br />

Auslandsmobilität Regensburger Studieren<strong>der</strong> nach Programmart<br />

73<br />

27<br />

88<br />

280<br />

(+10)<br />

Integrierte Studiengänge<br />

Integrierte Studiengänge<br />

Praktikum in Europa/ Übers<br />

Praktikum in Europa/ Übersee<br />

Päd. Austauschdienst (PAD)<br />

Päd. Austauschdienst (PAD)<br />

Studium in Übersee<br />

Studium in Übersee<br />

Studium in Europa<br />

Studium in Europa<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!