24.06.2012 Aufrufe

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Center of Finance<br />

Projektgruppen, Arbeitskreise<br />

Das 2007 eingerichtete Center of Finance ist eine gemeinsame Initiative <strong>der</strong> Institute<br />

für Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Ökonometrie, <strong>der</strong> Wirtschaftsinformatik<br />

sowie <strong>der</strong> Immobilienwirtschaft <strong>der</strong> Fakultät für Wirtschaftswissenschaften.<br />

Durch das Zusammenwirken <strong>der</strong> verschiedenen Ausrichtungen werden finanzwirtschaftliche<br />

Problematiken mit Methoden <strong>der</strong> Betriebswirtschaft, <strong>der</strong> Volkswirtschaft<br />

und <strong>der</strong> Wirtschaftinformatik untersucht. Das Center of Finance konzentriert seine Forschung<br />

in vier Clustern: Risikomanagement & Derivate, Private Finance, Immobilien &<br />

Kapitalmarkt und Finanzdienstleistungen & IT.<br />

Sprecher: Prof. Dr. Gregor Dorfleitner (Lehrstuhl für Finanzierung), Prof. Dr. Steffen<br />

Sebastian (Lehrstuhl für Immobilienfinanzierung)<br />

Partner: Lehrstuhl für Theoretische Volkswirtschaftslehre, Lehrstuhl für Financial Accounting<br />

and Auditing, Lehrstuhl für Statistik, Lehrstuhl für Internationale und Monetäre<br />

Ökonomik, Lehrstuhl für Business Engineering, Lehrstuhl für Finanzierung, Lehrstuhl<br />

für Finanzdienstleistungen, Lehrstuhl für Immobilienmanagement, Lehrstuhl für<br />

Immobilienfinanzierung, Lehrstuhl für Ökonometrie, Professur für Immobilienwirtschaft<br />

Homepage: www.center-of-finance.de<br />

Lehrstühle aus allen vier Instituten <strong>der</strong> Fakultät für Wirtschaftswissenschaften arbeiten<br />

im Center of Finance in Forschung und Lehre zusammen. In <strong>der</strong> Lehre wird für Studierende<br />

<strong>der</strong> Betriebswirtschaftslehre, <strong>der</strong> Volkswirtschaftslehre und <strong>der</strong> Wirtschaftsinformatik<br />

ein breites Spektrum an finanzwirtschaftlichen Fächern angeboten. Für Betriebswirtschaftslehre<br />

die Schwerpunkte Finanzierung und Quantitative Finanzwirtschaft, für<br />

Volkswirtschaftslehre <strong>der</strong> Schwerpunkt Finanzmärkte und für Wirtschaftsinformatik<br />

und <strong>der</strong> Schwerpunkt Bankinformatik (IT-Finance).<br />

In <strong>der</strong> Forschung ist es das Ziel möglichst viele Drittmittel von DFG, EU und <strong>der</strong><br />

Wirtschaft für interdisziplinären Forschungsprojekte einzuwerben. In <strong>der</strong> zweiten<br />

Hälfte des Jahres 2010 wurde das von den Lehrstühlen für Finanzierung (BWL) und<br />

Theoretische Volkswirtschaftslehre (VWL) getragene DFG-Projekt „Ökonomische Analyse<br />

<strong>der</strong> Refinanzierung von Mikrokreditvergabe“ gestartet. Weitere Anträge sind in<br />

Vorbereitung bzw. unter Begutachtung. Das Center of Finance ist mit allen Mitglie<strong>der</strong>n<br />

im Themenverbund „Immobilien- und Kapitalmärkte“ engagiert, insbeson<strong>der</strong>e an <strong>der</strong><br />

Vorbereitung eines Antrags auf ein Graduiertenkolleg bei <strong>der</strong> DFG.<br />

169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!