24.06.2012 Aufrufe

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

Jahresbericht der Universit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bayerisches Hochschulzentrum<br />

für Mittel-, Ost- und Südosteuropa<br />

(BAYHOST)<br />

BAYHOST an <strong>der</strong> <strong>Universit</strong>ät Regensburg för<strong>der</strong>t und koordiniert die akademische Zusammenarbeit<br />

<strong>der</strong> <strong>Universit</strong>äten, Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, Musik-, und<br />

Kunsthochschulen des Freistaates Bayern mit vergleichbaren Einrichtungen, Instituten<br />

und Hochschulen im östlichen Europa. BAYHOST berät bei Fragen zu Forschungsför<strong>der</strong>ung<br />

und möglichen Kooperationen. Es hilft bei <strong>der</strong> Anbahnung und Koordinierung akademischer<br />

Kontakte und unterstützt den Austausch von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern<br />

sowie Studierenden. Instrumente zur Verwirklichung dieser Ziele sind verschiedene<br />

Stipendienprogramme, Mobilitätsbeihilfen, die Vermittlung von Praktika sowie<br />

verschiedene Projekte, die 2011 insbeson<strong>der</strong>e den Alumni des Zentrums gewidmet waren.<br />

Alumni<br />

Zu Beginn des Jahres 2011 nutzten 285 Alumni (aus verschiedenen Programmen) das<br />

BAYHOST-Alumni-Portal, um miteinan<strong>der</strong> in Kontakt zu treten und z. B. Län<strong>der</strong>- und<br />

Programmexpertise zu recherchieren. Parallel dazu bindet BAYHOST seine Alumni in<br />

die laufenden Programme ein. Insbeson<strong>der</strong>e die ehemaligen Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

<strong>der</strong> Sommerakademie „Deutsch als Fremdsprache“ und die Jahresstipendiatinnen<br />

und -stipendiaten sind für BAYHOST zentrale Ansprechpartner, wenn es um das<br />

Thema Internationalisierung geht – sie bewerben die deutschen Stipendienprogramme<br />

und generieren Interesse für Deutschland als Zielland sowie für das Erlernen <strong>der</strong> deutschen<br />

Sprache. BAYHOST arbeitet kontinuierlich daran, mit ihnen ein Netz von Ansprechpartnern<br />

aufzubauen, die auch den outgoing-Studierenden Hilfestellung leisten<br />

und sie bei Auslandsaufenthalten o<strong>der</strong> Praktika in den jeweiligen Län<strong>der</strong>n unterstützen.<br />

Um langfristig ein stabiles Netzwerk aufzubauen fokussiert BAYHOST sein Programm<br />

auf Alumni-Projekte, in denen individuelle Erfahrungen auch im Anschluss an das Studium<br />

bzw. die För<strong>der</strong>ung durch BAYHOST ausgetauscht werden können, um die Ehemaligen<br />

immer wie<strong>der</strong> ins Gespräch zu bringen und sie an Deutschland bzw. dessen<br />

Hochschulen über das „Gelenk“ BAYHOST zu binden.<br />

Mit Unterstützung des DAAD veranstaltete BAYHOST im Juni 2011 eine fünftägige<br />

Akademie für ehemalige Jahresstipendiatinnen und -stipendiaten zum Thema „Ver-<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!