18.11.2012 Aufrufe

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PLANUNGSBÜRO RICHTER-RICHARD<br />

<strong>Verkehrsentwicklungsplanung</strong> <strong>Willich</strong><br />

Aufstellbereich für Radfahrer zu errichten. Die Mittelinsel soll zu<strong>de</strong>m die Kfz-<br />

Geschwindigkeiten senken.<br />

Verbindung Anrath - <strong>Willich</strong> Route:<br />

Neersener Straße - Donkweg - Münchhei<strong>de</strong> - Anrather Straße - Bahnstraße<br />

# Querungssicherung L 361 (Höhe Donkweg)<br />

Um <strong>de</strong>n außerörtliche Unfallhäufungspunkt zu beseitigen, ist an <strong>de</strong>r L 361 in Höhe<br />

<strong>de</strong>s Donkweges eine Querungssicherung für Radfahrer zu errichten. Hierzu bietet<br />

sich eine 2,50 m breiten Mittelinsel an. Zu<strong>de</strong>m ist zu prüfen, ob die zulässige<br />

Höchstgeschwindigkeit auf <strong>de</strong>r L 361 von 70 auf 50 km/h reduziert wer<strong>de</strong>n kann.<br />

# Gemeinsamer Fuß- und Radweg Hausbroicher Straße (außerorts)<br />

Entlang <strong>de</strong>s außerörtlichen Abschnitts <strong>de</strong>r Hausbroicher Straße ist ein gemeinsamer<br />

Fuß- und Radweg zu errichten.<br />

Verbindung Anrath - <strong>Willich</strong> Route: Schottelstraße - L26- Anrather Straße - Bahnstraße<br />

# Unterführung A 44<br />

Die Unterführung <strong>de</strong>r L 26 unter <strong>de</strong>r A 44 ist in ihrer gegenwärtigen Qualität zu<br />

erhalten. Überlegungen, <strong>de</strong>n gemeinsamen Fuß- und Radweg durch einen separaten<br />

Tunnel zu führen, sind kontraproduktiv. Ein solcher Tunnel wäre aufgrund seiner<br />

fehlen<strong>de</strong>n sozialen Sicherheit sowie <strong>de</strong>r großen Länge für Radfahrer und Fußgänger<br />

unattraktiv. Die Radroute zwischen Anrath und Neersen wür<strong>de</strong> <strong>de</strong>utlich in<br />

ihrer Qualität beeinträchtigt.<br />

Tabelle 4: Maßnahmenprogramm Radverkehrsanlagen Anrath<br />

Menge Beschreibung Einheitspreis Gesamtkosten<br />

Sofortprogramm<br />

1 St Mittelinsel Jakob-Krebs-Straße 8.000,00 EUR / St 8.000,00 EUR<br />

1.320 m Schutzstreifen Straßenzug Raiffeisenstraße - Bogenstraße<br />

1 St Umgestaltung Knotenpunkt Bogenstraße / Meisenfeldstraße<br />

1St Umgestaltung Knotenpunkt Bogenstraße / Hochbendstraße<br />

560 m Schutzstreifen Schottelstraße (Ortseingang Anrath - Bogenstraße)<br />

20,00 EUR / lfd m 26.400,00 EUR<br />

7.500,00 EUR / St 7.500,00 EUR<br />

7.500,00 EUR / St 7.500,00 EUR<br />

20,00 EUR / lfd m 11.200,00 EUR<br />

1 St Mittelinsel Schottelstraße (Ortseingang Anrath) 8.000,00 EUR / St 8.000,00 EUR<br />

1 St Mittelinsel Viersener Straße (Ortsausgang Anrath) 8.000,00 EUR / St 8.000,00 EUR<br />

BER_VEP-W<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!