18.11.2012 Aufrufe

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abstellanlagenkonzept: Bahnhöfe / Bushaltestellen<br />

PLANUNGSBÜRO RICHTER-RICHARD<br />

<strong>Verkehrsentwicklungsplanung</strong> <strong>Willich</strong><br />

Da Fahrrad und ÖPNV bereits gut miteinan<strong>de</strong>r verknüpft sind, steht die gezielte Beseitigung<br />

einzelner Schwachpunkte im Mittelpunkt <strong>de</strong>s Han<strong>de</strong>lns.<br />

In folgen<strong>de</strong>n <strong>Stadt</strong>teilen, in <strong>de</strong>nen zahlreicher Einwohner außerhalb <strong>de</strong>s fußläufigen Einzugsbereichs<br />

<strong>de</strong>r Bushaltestellen wohnen, sind Bike+Ri<strong>de</strong>-Anlagen vorzusehen. In einem ersten<br />

Schritt sind jeweils ca. sechs Stellplätze zu errichten; bei <strong>de</strong>ren Auslastung ist die Anzahl <strong>de</strong>r<br />

Stellplätze stufenweise zu erhöhen:<br />

# Nie<strong>de</strong>rhei<strong>de</strong><br />

Einige Einwohner wohnen außerhalb <strong>de</strong>s Einzugsbereichs <strong>de</strong>r Bushaltestelle an <strong>de</strong>r<br />

Wilhelm-Hörmes-Straße.<br />

# Unterbruch<br />

Der Ortsteil Unterbruch besitzt eine lineare Siedlungsstruktur. Daher wohnen zahlreiche<br />

Bewohner außerhalb <strong>de</strong>s Einzugsbereich <strong>de</strong>r Bushaltestelle Unterbruch/ Büttgener<br />

Straße.<br />

# Wekeln<br />

Der <strong>Stadt</strong>teil Wekeln liegt nur teilweise im fußläufigen Einzugsbereich <strong>de</strong>r Busschleife.<br />

Die zentrale Bushaltestelle an <strong>de</strong>r Hülsdonkstraße ist daher mit Radabstellanlagen<br />

zu ergänzen.<br />

# Neersen<br />

In Neersen ist die Bushaltestelle Hauptsstraße/Kirchhofstraße mit Radabstellanlagen<br />

zu versehen (an dieser Haltestelle wur<strong>de</strong>n einzelne, "wild" abgestellte Fahrrä<strong>de</strong>r beobachtet).<br />

Diese Stellplätze kommen sowohl Bike+Ri<strong>de</strong>-Nutzern als auch <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>r anliegen<strong>de</strong>n Geschäfte zu gute. Durch diese Doppelnutzung wird die Auslastung<br />

<strong>de</strong>r Anlagen gewährleistet.<br />

Zu<strong>de</strong>m ist <strong>de</strong>r Komfort <strong>de</strong>r zentralen Haltestellen in <strong>de</strong>n vier <strong>Stadt</strong>teilen zu verbessern. Wichtige<br />

Maßnahmen ist die Gewährleistung eines Witterungsschutzes für die oft länger Zeit abgestellten<br />

Fahrrä<strong>de</strong>rn. Für folgen<strong>de</strong>, gut angenommene Bike+Ri<strong>de</strong>-Anlagen ist ein Witterungsschutz vorzusehen:<br />

# Bahnhof Anrath (für bei<strong>de</strong> Bahnsteige),<br />

# Anrath: Haltestelle Viersener Straße/Kirchplatz (die Stellplätze können zu<strong>de</strong>m von<br />

<strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Fußgängerzone genutzt wer<strong>de</strong>n),<br />

# Neersen: Haltestelle Hauptstraße/Rothweg (die überdachten Stellplätze können sowohl<br />

von <strong>de</strong>n Bike+Ri<strong>de</strong>-Nutzern als auch <strong>de</strong>n Besuchern und Beschäftigten <strong>de</strong>r<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung genutzt wer<strong>de</strong>n),<br />

# Schiefbahn: Haltestelle Hochstraße/Linsellesstraße,<br />

# <strong>Willich</strong>: Haltestelle Hülsdonkstraße/Schiefbahner Straße o<strong>de</strong>r Haltestelle Bahnhofstraße/Korschenbroicher<br />

Straße.<br />

BER_VEP-W<br />

146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!