18.11.2012 Aufrufe

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fazit: Gesamtstadt <strong>Willich</strong><br />

PLANUNGSBÜRO RICHTER-RICHARD<br />

<strong>Verkehrsentwicklungsplanung</strong> <strong>Willich</strong><br />

Die Qualität <strong>de</strong>s ruhen<strong>de</strong>n Radverkehrs unterschei<strong>de</strong>t sich für die verschie<strong>de</strong>nen betrachteten<br />

Ziel- und Quellpunkte. Die Fahrradabstellanlagen, die durch die <strong>Stadt</strong> <strong>Willich</strong> beeinflusst wer<strong>de</strong>n<br />

können, stellen sich dabei überwiegend positiv dar. Bei <strong>de</strong>n Abstellanlagen Privater sind hingegen<br />

häufig Mängel anzutreffen:<br />

# Bahnhöfe / Bushaltestellen<br />

An <strong>de</strong>n Bahnhaltepunkten und <strong>de</strong>n zentralen Bushaltestellen wer<strong>de</strong>n ausreichend<br />

Abstellanlagen für Fahrrä<strong>de</strong>r vorgehalten. Die komfortable Verknüpfung zwischen<br />

Fahrrad und ÖPNV wird gewährleistet. Nur für einzelne Bushaltestellen ist die Errichtung<br />

weiterer Stellplätze zu prüfen.<br />

Bei <strong>de</strong>n Fahrradstän<strong>de</strong>rn an Bahnhöfen und Bushaltestellen han<strong>de</strong>lt es sich ausnahmslos<br />

um hochwertige Rahmenhalter o<strong>de</strong>r Rahmen-/Vor<strong>de</strong>rradhalter. Ein Witterungsschutz<br />

fehlt hingegen überwiegend. Um <strong>de</strong>n Komfort für Radfahrer zu steigern,<br />

ist eine Nachrüstung wünschenswert.<br />

# (Innerstädtische) Geschäftsbereiche<br />

Alle <strong>Stadt</strong>teile weisen sowohl gut als auch mangelhaft versorgte Bereiche auf. Die<br />

öffentlichen Abstellanlagen sind überwiegend mit funktionalen Rahmenhaltern o<strong>de</strong>r<br />

Rahmen-/Vor<strong>de</strong>rradhaltern bestückt. Bei Privaten überwiegend hingegen min<strong>de</strong>rwertige<br />

Vor<strong>de</strong>rradhalter. Für die innerstädtischen Geschäftsbereiche <strong>de</strong>r <strong>Stadt</strong>teile<br />

sollte ein Abstellanlagenprogramm aufgestellt wer<strong>de</strong>n, in das auch die privaten<br />

Abstellanlagen <strong>de</strong>r Geschäfte einbezogen wer<strong>de</strong>n.<br />

# Zentrale Einrichtungen<br />

Zahlreiche zentrale Einrichtungen (Schulen, Sportstätten, Verwaltung, Freizeiteinrichtungen<br />

usw.) weisen keine o<strong>de</strong>r nur unzureichen<strong>de</strong> Radabstellanlagen auf. Die<br />

meisten Einrichtungen verfügen nur über Vor<strong>de</strong>rradhalter. Zu<strong>de</strong>m fehlt meist ein<br />

Witterungsschutz.<br />

# Wohngebäu<strong>de</strong> / Arbeitsstätten<br />

Die Abstellsituation für Fahrrä<strong>de</strong>r in privaten Wohngebäu<strong>de</strong>n lässt sich bei <strong>de</strong>r Bestandsaufnahme<br />

nur unzureichend erfassen. Für die zahlreichen Ein- und Zweifamilienhäuser<br />

ist davon auszugehen, dass meistens Raum für das Abstellen von Fahrrä<strong>de</strong>rn<br />

zur Verfügung steht. Abstellanlagen für die Bewohner von Mehrfamilienhäusern<br />

sind nur im <strong>Stadt</strong>teil Wekeln anzutreffen. Die Mehrfamilienhäuser in <strong>de</strong>n übrigen<br />

<strong>Stadt</strong>teilen weisen hingegen überwiegend keine Abstellmöglichkeiten auf. Angelehnt<br />

an das positive Beispiel Wekeln sollte auch hier die Situation verbessert<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

BER_VEP-W<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!