18.11.2012 Aufrufe

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERKEHRLICHE WIRKUNG<br />

PLANUNGSBÜRO RICHTER-RICHARD<br />

<strong>Verkehrsentwicklungsplanung</strong> <strong>Willich</strong><br />

Durch die Wohnbereichserweiterung Schiefbahn-Nord und <strong>de</strong>n Bau <strong>de</strong>r Nordumgehung Schiefbahn<br />

wird neben <strong>de</strong>m Quell- und Zielverkehr <strong>de</strong>s neuen Wohngebiets auch Durchgangsverkehr<br />

im Umfang von ca. 3.800 Kfz/24 h auf die Ortsumfahrung gezogen. Insgesamt wird die Beziehung<br />

Neersen - <strong>Willich</strong> über die Kickenstraße - L 361 - neue Umfahrung - Korschenbroicher Straße<br />

mehr belastet, was neben <strong>de</strong>m Neuverkehr aus Schiefbahn aus geringen Verlagerungswirkungen<br />

weiträumiger Ströme resultiert, die vorher die "nördliche Route" (Neersen - L 361 bzw. A 44 -<br />

Nordumfahrung - <strong>Willich</strong>) wählten. Hauptsächlich wird die Umfahrung jedoch kleinräumig als<br />

schnellere Verbindung gegenüber <strong>de</strong>r Strecke über Hochstraße - Zentrum Schiefbahn (Entlastung<br />

um bis zu 2.000 Kfz/24 h) gewählt.<br />

BEWERTUNG / EMPFEHLUNG<br />

Von <strong>de</strong>r Ausgestaltung und <strong>de</strong>r gewünschten Funktion <strong>de</strong>r Nordumfahrung Schiefbahn hängt es<br />

ab, in welchem Umfang Durchgangsverkehr darauf verlagert und sogar großräumig angezogen<br />

wird. Die angesetzten Parameter sind als ausgewogen zu bewerten, da die Nordumfahrung eine<br />

vertretbare Belastung aufweist bei gleichzeitiger Entlastung <strong>de</strong>r Ortsdurchfahrt Schiefbahn.<br />

Planfall 3<br />

MASSNAHMEN<br />

# Wie Planfall 2, zusätzlich Wohnbereichserweiterung Neersen-Nord-West (760 EW)<br />

und Anrath-West (210 EW, westl. Teilbereich).<br />

VERKEHRLICHE WIRKUNG<br />

Die Wohnbereichserweiterungen Neersen-Nord-West und Anrath-West machen sich aufgrund<br />

<strong>de</strong>r relativ geringen Einwohnerzahlen nur im unmittelbaren Umfeld bemerkbar. So fließt <strong>de</strong>r<br />

Mehrverkehr in Neersen überwiegend durch das Zentrum <strong>de</strong>s <strong>Stadt</strong>teils und über die B 7 Richtung<br />

Osten und A 44 ab. Der meiste Verkehr wird von <strong>de</strong>r Neustraße - östliche Kirchhofstraße,<br />

Hauptstraße, Rothweg - Kickenstraße, aber auch <strong>de</strong>r nördlichen Hauptstraße (L 361) aufgenommen.<br />

BEWERTUNG / EMPFEHLUNG<br />

Die verkehrliche Wirkung <strong>de</strong>r vorgesehenen Baumaßnahmen ist als verträglich einzustufen.<br />

Planfall 3a<br />

MASSNAHMEN<br />

# Wie Planfall 3, zusätzlich:<br />

# Verlängerung <strong>de</strong>r L 26 von <strong>de</strong>r L 382 bis zur L 443 (Parameter wie Nordumfahrung,<br />

Anbindung jeweils über LSA),<br />

# Wohnbereichserweiterung <strong>Willich</strong>-Ost (180 EW).<br />

BER_VEP-W<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!