18.11.2012 Aufrufe

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verbindung Neersen - Schiefbahn<br />

PLANUNGSBÜRO RICHTER-RICHARD<br />

<strong>Verkehrsentwicklungsplanung</strong> <strong>Willich</strong><br />

Die Verbindungen Neersen - Schiefbahn wer<strong>de</strong>n durch die zwei Autobahnüberführungen auf<br />

wenigen Alternativen gebün<strong>de</strong>lt. Detailliert betrachtet wird die Route:<br />

# Rothweg - Alte Poststraße - Hochstraße (Variante: Nie<strong>de</strong>rhei<strong>de</strong> - Im Fließ - Ulmenstraße<br />

- Albert- Oetker- Straße).<br />

Folgen<strong>de</strong> Komfort-, Sicherheits- und Beschil<strong>de</strong>rungsmängel treten auf:<br />

# Die Netzlücke zwischen <strong>de</strong>m Rothweg und <strong>de</strong>m Ortsteil Nie<strong>de</strong>rhei<strong>de</strong> wur<strong>de</strong> bereits<br />

dargelegt. Im weiteren Verlauf <strong>de</strong>r Route fehlen an <strong>de</strong>n Einmündungen Kickenstraße,<br />

Pirolstraße und Nie<strong>de</strong>rhei<strong>de</strong> auf die Alte Poststraße Querungssicherungen für<br />

Radfahrer. Um <strong>de</strong>n auf <strong>de</strong>r Nordseite <strong>de</strong>r Alten Poststraße verlaufen<strong>de</strong>n gemeinsamen<br />

Fuß- und Radweg zu erreichen, müssen Radfahrer die Fahrbahn ungesichert<br />

queren. Dies ist aufgrund <strong>de</strong>s hohen Geschwindigkeitsniveaus (70 bzw. 50 km/h)<br />

und <strong>de</strong>m hohen Verkehrsaufkommen (DTV 15.700 Kfz) mit erheblichen Komfortund<br />

Sicherheitsbeeinträchtigungen verbun<strong>de</strong>n. Der Übergang an <strong>de</strong>r Pirolstraße ist<br />

zu<strong>de</strong>m mit einem engen Drängelgitter versehen, was zu erheblichen Komforteinbußen<br />

führt. Die Wirksamkeit dieser Sicherungsmaßnahme ist jedoch beschränkt, da<br />

das hohe Geschwindigkeitsniveau <strong>de</strong>s Kfz-Verkehrs nicht gemin<strong>de</strong>rt wird. Der gemeinsame<br />

Fuß- und Radweg entlang <strong>de</strong>r L 361 besitzt im Bereich <strong>de</strong>r Ortschaft Nie<strong>de</strong>rhei<strong>de</strong><br />

einige kurze Engstellen, die jedoch <strong>de</strong>n Radverkehr nicht beeinträchtigen.<br />

Als Alternativroute bietet sich die Strecke Nie<strong>de</strong>rhei<strong>de</strong> - Im Fließ - Ulmenstraße an.<br />

Aufgrund <strong>de</strong>s sehr geringen Kfz-Aufkommens ist die Ulmenstraße (ebenso wie die<br />

meisten Straßen und Wirtschaftswege im Bereich Nie<strong>de</strong>rhei<strong>de</strong> und Knickelsdorf)<br />

trotz fehlen<strong>de</strong>r Geschwindigkeitsbeschränkungen gut für die Führung <strong>de</strong>s Fahrradverkehrs<br />

geeignet. Der Knotenpunkt Ulmenstraße / L 361 ist mit einer Lichtsignalanlage<br />

ausgestattet. Diese Route ist jedoch nicht beschil<strong>de</strong>rt. Die in <strong>de</strong>r Fichtenstraße<br />

markierten Radfahrstreifen sind weitgehend verblasst und ermöglichen daher<br />

nicht mehr eine sichere und komfortable Führung.<br />

Verbindung Neersen - <strong>Willich</strong><br />

Für die Verbindung Neersen - <strong>Willich</strong> bietet sich die folgen<strong>de</strong> Route an:<br />

# Rothweg - Nie<strong>de</strong>rhei<strong>de</strong> - Pirolstraße - Am Klapptor - Hülsdonkstraße.<br />

Die wesentlichen Mängel dieser Route wur<strong>de</strong>n bereits an an<strong>de</strong>rer Stelle erläutert. Sie bestehen<br />

in <strong>de</strong>r Netzlücke an <strong>de</strong>r Kickenstraße, <strong>de</strong>n fehlen<strong>de</strong>n Querungssicherungen über die L 361 sowie<br />

<strong>de</strong>r Netzlücke auf <strong>de</strong>r Hülsdonkstraße.<br />

BER_VEP-W<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!