18.11.2012 Aufrufe

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neersen<br />

Route: Levenweg - Virmondstraße - Rothweg - Kickenstraße<br />

PLANUNGSBÜRO RICHTER-RICHARD<br />

<strong>Verkehrsentwicklungsplanung</strong> <strong>Willich</strong><br />

# Querungssicherung Knotenpunkt B 7 / Levenweg<br />

Die B 7 kann in Höhe <strong>de</strong>s im Jahr 2004 fertig gestellten gemeinsamen Fuß- und<br />

Radwegs am Levenweg nur frei gequert wer<strong>de</strong>n. Der Knotenpunkt soll zu einem<br />

Kreisverkehr umgebaut wer<strong>de</strong>n. In diesem sind Querungssicherungen für Fahrradfahrer<br />

(z.B. in Form von Mittelinseln) vorzusehen.<br />

# Gemeinsamer Fuß- und Radweg / Querungssicherung Virmondstraße (Levenweg -<br />

Ortseingang)<br />

Der im Jahr 2004 fertiggestellte gemeinsame Fuß- und Radweg am Levenweg ist<br />

entlang <strong>de</strong>r Virmondstraße bis zum Ortseingang von Neersen zu verlängern. Die<br />

Planungen für <strong>de</strong>n Radweglückenschluss liegen bereits vor. Vor <strong>de</strong>r Umsetzung soll<br />

jedoch die bauliche Entwicklung <strong>de</strong>r umliegen<strong>de</strong>n Grundstücke abgewartet wer<strong>de</strong>n.<br />

Radfahrer wer<strong>de</strong>n dann nicht mehr auf <strong>de</strong>r Fahrbahn geführt, was aufgrund <strong>de</strong>s<br />

hohen Lkw-Anteils mit Sicherheits- und Komforteinbußen verbun<strong>de</strong>n ist. Am En<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>s zukünftigen gemeinsamen Fuß- und Radweges ist eine Querungssicherung vorzusehen.<br />

Bis <strong>de</strong>r gemeinsame Fuß- und Radweg errichtet ist, ist am bisherigen Radwegen<strong>de</strong><br />

ebenfalls für eine sichere Überleitung auf die Fahrbahn (z.B. durch eine<br />

provisorische Mittelinsel) zu sorgen.<br />

# Führung <strong>de</strong>r Radfahrer im Knotenpunkt Virmondstraße / Hauptstraße<br />

Im Knotenpunkt Virmondstraße/Hauptstraße sind Radfahrerfurten für gera<strong>de</strong>ausfahren<strong>de</strong>n<br />

Radfahrer sowie Aufstellbereiche für indirekt linksabbiegen<strong>de</strong> Radfahrer<br />

vorzusehen. In <strong>de</strong>r Virmondstraße, <strong>de</strong>m Rothweg sowie <strong>de</strong>m nördlichen Abschnitt<br />

<strong>de</strong>r Hauptstraße ist zu<strong>de</strong>m die Errichtung aufgeweiteter Aufstellbereiche zu prüfen.<br />

# Reduzierung <strong>de</strong>r zulässigen Höchstgeschwindigkeit in <strong>de</strong>r Kickenstraße (Rothweg -<br />

Ortsausgang)<br />

Im kurzen Teilstück <strong>de</strong>r Kickenstraße zwischen <strong>de</strong>m Rothweg und <strong>de</strong>m Ortsausgang<br />

Neersen ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 30km/h zu beschränken. Radfahrer<br />

können dann sicher und komfortabel auf <strong>de</strong>r Fahrbahn geführt wer<strong>de</strong>n.<br />

# Oberflächensanierung Seitenstreifen Kickenstraße (außerorts)<br />

Im außerörtlichen Abschnitt <strong>de</strong>r Kickenstraße (Ortsausgang Neersen bis Nehnhof) ist<br />

<strong>de</strong>r Belag <strong>de</strong>s Seitenstreifens zu sanieren. Der Fahrkomfort <strong>de</strong>r Radfahrer und damit<br />

die Nutzung <strong>de</strong>s Seitenstreifens kann dadurch verbessert wer<strong>de</strong>n. Da <strong>de</strong>r Seitenstreifen<br />

mit einer Breite von 1,20 bis 1,40 m schmal ist und eine Verbreiterung aufgrund<br />

<strong>de</strong>r Dammlage und <strong>de</strong>r Autobahnbrücke nur mit großem Kostenaufwand<br />

möglich ist, ist dieser als Fußweg mit <strong>de</strong>m Zusatz "Radfahrer frei" auszuweisen.<br />

Radfahrer können dann zwischen <strong>de</strong>r Nutzung <strong>de</strong>s Seitenstreifens und <strong>de</strong>r Fahrbahn<br />

wählen.<br />

# Freigabe Fußweg Kickenstraße für Radfahrer (Nehnhof - Alte Poststraße)<br />

Der Fußweg entlang <strong>de</strong>r Kickenstraße (vom Nehnhof bis zur Alten Poststraße) ist für<br />

Radfahrer freizugeben. Ungeübte Radfahrer müssen dann nicht mehr zusammen<br />

mit <strong>de</strong>m Kfz-Verkehr die Fahrbahn nutzen. Der bestehen<strong>de</strong> Fußweg ist mit <strong>de</strong>m<br />

Zusatz "Radfahrer frei" zu versehen. Gefährdungen und Behin<strong>de</strong>rungen von Fußgängern<br />

sind aufgrund <strong>de</strong>s geringen Fußgängeraufkommens und <strong>de</strong>r Breite von 2,20 m<br />

unwahrscheinlich.<br />

BER_VEP-W<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!