18.11.2012 Aufrufe

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2.2 Maßnahmenkonzept Radabstellanlagen<br />

PLANUNGSBÜRO RICHTER-RICHARD<br />

<strong>Verkehrsentwicklungsplanung</strong> <strong>Willich</strong><br />

Für die in <strong>de</strong>r Bestandsaufnahme abgegrenzten Problembereiche wird ein Maßnahmenkonzept<br />

entwickelt. In diesen wer<strong>de</strong>n thematisiert:<br />

# die benötigte Anzahl von Radabstellanlagen,<br />

# die Anfor<strong>de</strong>rungen an die Abstellanlagen, damit diese <strong>de</strong>n spezifischen Funktionsund<br />

Komfortansprüchen gerecht wer<strong>de</strong>n,<br />

# ein Handlungskonzept zur Umsetzung sowie<br />

# eine überschlägige Kostenschätzung auf Basis von Einheitspreisen.<br />

Die Kostenschätzung kann nur einen ersten Anhaltspunkt bieten. Eine exakte Kostenermittlung<br />

ist erst auf Basis von Ausführungsplänen möglich, die nicht Bestandteil dieses Konzepts sind.<br />

Für die Abstellanlagenprogramme gilt allgemein, dass beim Neubau von Fahrradstän<strong>de</strong>rn nur<br />

Rahmenhalter bzw. kombinierte Vor<strong>de</strong>rrad-/Rahmenhalter verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n sollten. Zu<strong>de</strong>m<br />

sind die bestehen<strong>de</strong>n Vor<strong>de</strong>rradhalter schrittweise durch höherwertige Anlagen zu ersetzen. Den<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen an Radabstellanlagen wer<strong>de</strong>n einfache Anlehnbügel gerecht. Bei vorhan<strong>de</strong>nen<br />

finanziellen Reserven und gestalterischem Willen können auch innovativere Stän<strong>de</strong>rtypen verwen<strong>de</strong>t<br />

wer<strong>de</strong>n. Die auf <strong>de</strong>m Markt angebotenen Radabstellanlagen differieren nach Typ, Anwendungsfel<strong>de</strong>r<br />

und Qualität. Sie müssen daher für <strong>de</strong>n speziellen Anwendungsfall gezielt ausgesucht<br />

wer<strong>de</strong>n. In Hinblick auf die Qualitätsanfor<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r Praxis haben sich dabei Billigprodukte<br />

mit dünnen Materialstärken, schlechter Verschweißung und mangelhafter Oberflächenvergütung<br />

nicht bewährt. Qualitativ gut verarbeitete Fahrradstän<strong>de</strong>r reduzieren hingegen aufgrund<br />

<strong>de</strong>r geringen Reparaturanfälligkeit die Folgekosten.<br />

Tabelle 8: Produktvorschläge Radabstellanlagen <strong>Stadt</strong> <strong>Willich</strong><br />

Typ Produktname Firma Preis<br />

Fahrradbügel Bügelparker Typ D Orion feuerverzinkt 29 EUR<br />

pulverbeschichtet 58 EUR<br />

E<strong>de</strong>lstahl 70 EUR<br />

Vor<strong>de</strong>rrad- und Rahmenhalter<br />

Vor<strong>de</strong>rrad- und Rahmenhalter<br />

Vor<strong>de</strong>rrad- und Rahmenhalter<br />

Werbefahrradstän<strong>de</strong>r<br />

(stationär)<br />

Sigma (Einzelparker) Orion feuerverzinkt 47 EUR<br />

pulverbeschichtet 69 EUR<br />

E<strong>de</strong>lstahl 103 EUR<br />

Lambda Bike & Ri<strong>de</strong> feuerverzinkt 136 EUR<br />

pulverbeschichtet 235 EUR<br />

Elegance Typ181 Euroform W feuerverzinkt 95 EUR<br />

pulverbeschichtet 123 EUR<br />

Elegance Typ 197 Euroform W feuerverzinkt 165 EUR<br />

pulverbeschichtet 193 EUR<br />

BER_VEP-W<br />

144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!