18.11.2012 Aufrufe

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PLANUNGSBÜRO RICHTER-RICHARD<br />

<strong>Verkehrsentwicklungsplanung</strong> <strong>Willich</strong><br />

3. AKTUALISIERUNG VON VERKEHRSMODELL UND VERKEHRS-<br />

PROGNOSE<br />

Durch die dynamische Entwicklung <strong>de</strong>r <strong>Stadt</strong> <strong>Willich</strong>, haben die Grundlagendaten <strong>de</strong>r Verkehrplanung<br />

in <strong>de</strong>n letzten Jahren wesentliche Verän<strong>de</strong>rungen erfahren. Das gegenwärtige Verkehrsmo<strong>de</strong>ll<br />

<strong>de</strong>r <strong>Stadt</strong> <strong>Willich</strong> basiert jedoch noch auf <strong>de</strong>m Sachstand von 1994. Aktuelle verkehrlich<br />

relevante Entwicklungen wie z.B. die Nordumgehung von <strong>Willich</strong> o<strong>de</strong>r neue Wohn- und Gewerbegebiete<br />

wer<strong>de</strong>n durch dieses Verkehrsmo<strong>de</strong>ll nicht abgebil<strong>de</strong>t. Für die Beurteilung von zukünftigen<br />

Infrastruktur- und Verkehrsmaßnahmen stehen daher keine aktuellen Datengrundlagen zur<br />

Verfügung. Das Verkehrsmo<strong>de</strong>ll soll <strong>de</strong>shalb an <strong>de</strong>n gegenwärtigen Sachstand angepasst wer<strong>de</strong>n<br />

(Planfall 0). Zu<strong>de</strong>m wird die Prognose-Verkehrsbelastung für das Jahr 2015 für weitere Planfälle<br />

berechnet. Für die Aktualisierung und Eichung <strong>de</strong>s Verkehrsmo<strong>de</strong>lls ist eine Verkehrszählung an<br />

repräsentativen Knotenpunkten erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

3.1 Verkehrszählung<br />

Im <strong>Stadt</strong>gebiet von <strong>Willich</strong> wur<strong>de</strong>n vom Lan<strong>de</strong>sbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen im Jahr<br />

2000 Verkehrzählungen [14] durchgeführt. Diese erfassen jedoch nur klassifizierte Straßen. Zu<strong>de</strong>m<br />

liegen die Zählstandorte meist außerhalb <strong>de</strong>r Ortsschaften. Um die Entwicklung <strong>de</strong>s Kfz-<br />

Verkehrs im <strong>Stadt</strong>gebiet von <strong>Willich</strong> zu dokumentieren, sind daher eigene Verkehrserhebungen<br />

notwendig.<br />

3.1.1 Durchführung <strong>de</strong>r Verkehrszählungen<br />

Die Verkehrszählung wur<strong>de</strong> am Dienstag, <strong>de</strong>n 25. März, und Mittwoch, <strong>de</strong>n 26. März 2003<br />

durchgeführt. Wie von <strong>de</strong>r "Empfehlung für Verkehrserhebungen Ausgabe 1991" (EVE 91) [15]<br />

<strong>de</strong>r Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen gefor<strong>de</strong>rt, fand die Zählung an "Normalwerktagen"<br />

(Dienstag bis Donnerstag) statt. An diesen Tagen kommt es üblicherweise nur zu<br />

geringen Schwankungen <strong>de</strong>r Verkehrsstärke. Beson<strong>de</strong>re Verkehrsverhältnisse z.B. durch Großveranstaltungen,<br />

Straßensperrungen, Umleitungen usw. waren nicht zu verzeichnen.<br />

Die Zähltage liegen in einer so genannten "Normalwoche", d.h. einer Woche ohne Feiertage und<br />

außerhalb <strong>de</strong>r Schulferienzeit. Die EVE 91 [15] empfiehlt für Verkehrszählungen die Monate April<br />

bis Juni, sowie September und Oktober. Das aktuellere Regelwerk "Handbuch für die Bemessung<br />

von Straßenverkehrsanlagen, Ausgabe 2001" (HBS) [16] sieht hingegen einen Zeitraum zwischen<br />

März und November vor. Das Datum <strong>de</strong>r Zählung liegt damit in <strong>de</strong>m von <strong>de</strong>n einschlägigen<br />

Regelwerken genannten Zeitraum.<br />

Die Zählung wur<strong>de</strong> im <strong>Stadt</strong>gebiet an elf Zählstellen durchgeführt. Die Standorte wur<strong>de</strong>n in<br />

Anlehnung an die Knotenstromzählung vom 8. und 9.März 1994 festgelegt. Zu<strong>de</strong>m wur<strong>de</strong>n die<br />

Zählstellen <strong>de</strong>r Straßenverkehrszählung 2000 <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>sbetriebs Straßenbau Nordrhein-Westfalen<br />

[14] berücksichtigt.<br />

BER_VEP-W<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!