18.11.2012 Aufrufe

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PLANUNGSBÜRO RICHTER-RICHARD<br />

<strong>Verkehrsentwicklungsplanung</strong> <strong>Willich</strong><br />

Tagesausflügler sowie mehrtägige Radwan<strong>de</strong>rer. Das <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Willich</strong> tangieren<br />

folgen<strong>de</strong> Routenabschnitte (siehe Plan 17):<br />

" (Vorst -) Jakob-Krebs-Straße - Neersener Straße - Kleinbeu<strong>de</strong>lshof - K 32 - Beckershöfe<br />

- Donker Weg - Hauptstraße - Am Schwarzen Pfuhl - Hauptstraße<br />

(Neersen) - Rothweg - Kickenstraße - Alte Landstraße - Am Klapptor - Klein<br />

Kempen - (Wekel) Schiefbahner Straße - Ostenrather Straße - Düsseldorfer<br />

Straße (- Ostenrath).<br />

" (Neersen -) Schloßweg - An <strong>de</strong>r Landwehr (- Mönchengladbach)<br />

Die Nie<strong>de</strong>rRhein-Route zeichnet sich durch eine sehr umwegige und inkonstante<br />

Routenführung aus. Dem Streckenverlauf kann nur mit einem sehr hohen Orientierungsaufwand<br />

gefolgt wer<strong>de</strong>n. Trotz <strong>de</strong>r Führung abseits vom Kfz-Verkehr sowie<br />

<strong>de</strong>n landschaftlich schönen Strecken entspricht die Radroute nicht <strong>de</strong>n Anfor<strong>de</strong>rungen<br />

<strong>de</strong>r Freizeitradlern nach erholsamen Radtouren.<br />

Im Radverkehrskonzept <strong>de</strong>r <strong>Stadt</strong> <strong>Willich</strong> (RAWI 2000 [13]) wur<strong>de</strong> ein Radverkehrsnetz für <strong>de</strong>n<br />

Alltagsverkehr entwickelt. Wesentliches Element sind die <strong>Stadt</strong>teilverbindungen zwischen <strong>de</strong>n<br />

vier benachbarten <strong>Stadt</strong>teilen Anrath, Neersen, Schiefbahn und <strong>Willich</strong>. Da diese Routen nicht<br />

beschil<strong>de</strong>rt sind, wer<strong>de</strong>n sie im Rahmen dieser Bestandsaufnahme nicht berücksichtigt (siehe<br />

dazu Kapitel 4.1.2). Jedoch wird bei <strong>de</strong>r Konzepterstellung geprüft, ob diese Routen ergänzend<br />

beschil<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n sollen.<br />

BER_VEP-W<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!