18.11.2012 Aufrufe

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PLANUNGSBÜRO RICHTER-RICHARD<br />

<strong>Verkehrsentwicklungsplanung</strong> <strong>Willich</strong><br />

Endpunkte einstrahlen<strong>de</strong>r Straßen bereitgestellt. Innerhalb <strong>de</strong>r Ortskern reguliert<br />

ein höherer Preis die auf <strong>de</strong>n Kurzhalt ausgelegte Parkdauer."<br />

Insbeson<strong>de</strong>re die Empfehlung, <strong>de</strong>n Parkraum nicht nur zeitlich, son<strong>de</strong>rn auch mit Gebühren zu<br />

bewirtschaften, fand in <strong>de</strong>r späteren Umsetzung <strong>de</strong>s "Verkehrlichen Rahmenplans" keine politische<br />

Unterstützung.<br />

Parkraumkonzeptionen für die <strong>Stadt</strong>teile<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Willich</strong> hat <strong>de</strong>shalb 1997 ein ergänzen<strong>de</strong>s Gutachten mit Parkraumkonzeptionen für<br />

die vier Statteile beauftragt [20]. Grundlage <strong>de</strong>r Untersuchung war eine weitere <strong>de</strong>taillierte Erhebung<br />

<strong>de</strong>s ruhen<strong>de</strong>n Verkehrs. Die wesentlichen Ergebnisse <strong>de</strong>s Gutachtens wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Zusammenfassung<br />

in <strong>de</strong>r Lärmmin<strong>de</strong>rungsplanung [1] entnommen:<br />

Anrath<br />

Neersen<br />

Schiefbahn<br />

"Im <strong>Stadt</strong>teil Anrath wur<strong>de</strong>n 411 Stellplätze im Ortszentrum erhoben. Die Stellplätze<br />

sind überwiegend zeitlich bewirtschaftet, die unbewirtschafteten Flächen sind gegenüber<br />

<strong>de</strong>n bewirtschafteten stärker ausgelastet. Ferner unterliegen die Stellplätze<br />

in unmittelbarer Nähe <strong>de</strong>r Fußgängerzone einer stärkeren Nachfrage als z.B. <strong>de</strong>r<br />

entferntere Großparkplatz "Sassengasse". Aufgrund <strong>de</strong> engen Straßenräume entsteht<br />

<strong>de</strong>r subjektive Eindruck von erschöpften Kapazitäten, es steht objektiv jedoch<br />

ausreichend Parkraum zur Verfügung, zu keiner Zeit ist eine volle Auslastung <strong>de</strong>r<br />

Stellplätze festzustellen.<br />

Die Vorzugsvariante <strong>de</strong>r Parkraumkonzeption schlägt folgen<strong>de</strong> Maßnahmen vor:<br />

# Verbesserung <strong>de</strong>s Parkleitsystems (insbeson<strong>de</strong>re zur besseren Ausnutzung<br />

<strong>de</strong>s Parkplatzes "Sassengasse"),<br />

# zeitliche Parkraumbewirtschaftung auf sämtlichen Stellplätzen (Kernzone mit<br />

1 Std., weitere Zone mit 2 Std.) per Parkscheibe,<br />

# Einführung von Bewohnerparken,<br />

# Wegfall einzelner stören<strong>de</strong>r Stellplätze am Straßenrand."<br />

"In Neersen ist es zu je<strong>de</strong>r Zeit möglich, Parkraum in zumutbarer Entfernung zum<br />

Ziel zu fin<strong>de</strong>n. Auch auf <strong>de</strong>m Schlossplatz, <strong>de</strong>r als Parkplatz verschie<strong>de</strong>ne Funktionen<br />

erfüllt (Dauerparkplatz für Bedienstete <strong>de</strong>r <strong>Stadt</strong>verwaltung, Besucher <strong>de</strong>r<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung, Einkäufer in <strong>de</strong>r Innenstadt) war bei <strong>de</strong>n Erhebungen nie ausgelastet.<br />

Aus diesen Grün<strong>de</strong>n macht die Parkraumkonzeption keine Än<strong>de</strong>rungsvorschläge<br />

zur heutigen Situation."<br />

"Der zentrale Bereich <strong>de</strong>s Ortsteils Schiefbahn ist im Verhältnis zur Verkaufsfläche<br />

mit Parkraum relativ schlecht ausgestattet. Die für Kurzzeitparker vorgesehenen,<br />

zeitlich bewirtschafteten Stellplätze befin<strong>de</strong>n sich überwiegend am Straßenrand<br />

unmittelbar vor <strong>de</strong>r "La<strong>de</strong>ntüre" auf <strong>de</strong>m "Rundkurs" Hochstraße - Linsellesstraße -<br />

Hubertusstraße - Hochstraße und verursacht dadurch erheblichen Parksuchverkehr.<br />

BER_VEP-W<br />

167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!