18.11.2012 Aufrufe

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PLANUNGSBÜRO RICHTER-RICHARD<br />

<strong>Verkehrsentwicklungsplanung</strong> <strong>Willich</strong><br />

# Für die Innenstadtbereiche ist zu<strong>de</strong>m die Errichtung von Quartiersanlagen zu prüfen.<br />

Der Bau o<strong>de</strong>r die Verbesserung von Fahrradstellplätzen kann in anstehen<strong>de</strong> Unterhaltungs-,<br />

Sanierungs- o<strong>de</strong>r Umfeldmaßnahmen integriert wer<strong>de</strong>n. Durch örtliche Bauvorschriften nach §<br />

86 LBauO NRW [11] kann dabei die <strong>Stadt</strong> <strong>Willich</strong> Rahmenbedingungen für die Abstellanlagen<br />

festlegen.<br />

Die Verabschiedung einer Satzung nach § 41 (4) Nr. 1 LBauO NRW [11], die die Errichtung von<br />

Fahrradstellplätzen für bestehen<strong>de</strong> Gebäu<strong>de</strong> vorschreibt, ist gegenwärtig nicht erfor<strong>de</strong>rlich. Nur<br />

in Einzelfällen, in <strong>de</strong>nen "die Sicherheit o<strong>de</strong>r Ordnung <strong>de</strong>s öffentlichen Verkehrs o<strong>de</strong>r die Beseitigung<br />

städtebaulicher Missstän<strong>de</strong> dies erfor<strong>de</strong>rt” und eine kooperative Lösung nicht zustan<strong>de</strong><br />

kommt, wäre auf dieses Instrument zurückzugreifen.<br />

4.2.3 Maßnahmenkonzept Fahrradwegweisung / Informationsmaterial<br />

Maßnahmenkonzept Fahrradwegweisung<br />

Im <strong>Stadt</strong>gebiet ist die Streckenführung <strong>de</strong>r beschil<strong>de</strong>rten Radrouten übersichtlicher zu gestalten.<br />

Durch Streichung, Bün<strong>de</strong>lung und Verlegung sind die Radrouten zu einem abgestimmten Gesamtnetz<br />

zusammen zu fassen. Ziel ist, durch die Konzentration auf weniger, dafür aber abgestimmte<br />

Radrouten die Empfehlungsfunktion zu steigern. Die Netzgestaltung sollte <strong>de</strong>m Motto<br />

mehr Klasse (empfehlenswerte und abgestimmte Radrouten) statt Masse folgen. Weiterhin sind<br />

alle Radrouten mit einer einheitlichen Wegweisung entsprechend <strong>de</strong>m „Merkblatt zur wegweisen<strong>de</strong><br />

Beschil<strong>de</strong>rung für <strong>de</strong>n Radverkehr“ [5] auszustatten. Die nicht in dieses Konzept einbezogenen<br />

Radrouten sind, um Missverständnisse zu vermei<strong>de</strong>n, zu entschil<strong>de</strong>rn.<br />

Die Maßnahmen zur Bildung eines abgestimmten Radroutennetzes wer<strong>de</strong>n im Folgen<strong>de</strong>n zusammengefasst<br />

(siehe Plan 28 und Tabelle 12 und 13). Da bei <strong>de</strong>r Bearbeitung nicht auf ein<br />

Schil<strong>de</strong>rkataster für das Radroutennetz-NRW sowie die EUROGA-Radroute zurückgegriffen wer<strong>de</strong>n<br />

konnte, kann es bei <strong>de</strong>n Anschlüssen an diese Routen zu geringfügigen Abweichungen kommen.<br />

Für die Umsetzung wird eine überschlägige Kostenschätzung auf Basis von Einheitspreisen vorgenommen.<br />

Bei <strong>de</strong>r Schätzung han<strong>de</strong>lt es sich jedoch nur um einen ersten Anhaltspunkt. Eine<br />

genauere Kostenschätzung ist nur auf Basis von Ausführungsplänen möglich, die nicht Bestandteil<br />

dieses Konzepts sind. Folgen<strong>de</strong> Radrouten wer<strong>de</strong>n in das Konzept eingebun<strong>de</strong>n:<br />

# Radroutennetz NRW<br />

Da das Radroutennetz NRW eine <strong>de</strong>n heutigen Anfor<strong>de</strong>rungen entsprechen<strong>de</strong> Wegweisung<br />

und eine direkte und umwegarme Routenführung besitzt, sollten die Strecken<br />

in das Konzept integriert wer<strong>de</strong>n. Än<strong>de</strong>rungen o<strong>de</strong>r Anpassungen sind nicht<br />

erfor<strong>de</strong>rlich. Das Routennetz NRW bil<strong>de</strong>t damit das Rückgrat <strong>de</strong>r Fahrradwegweisung<br />

<strong>de</strong>r <strong>Stadt</strong> <strong>Willich</strong>.<br />

BER_VEP-W<br />

154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!