18.11.2012 Aufrufe

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Öffentlichkeitsarbeit <strong>de</strong>r <strong>Verkehrsentwicklungsplanung</strong><br />

PLANUNGSBÜRO RICHTER-RICHARD<br />

<strong>Verkehrsentwicklungsplanung</strong> <strong>Willich</strong><br />

Viele Ansätze zur För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s Umweltverbun<strong>de</strong>s basieren auf Verbesserungen <strong>de</strong>r Verkehrsangebote,<br />

<strong>de</strong>r Infrastruktur und <strong>de</strong>r Nutzerkosten. Um einen Wechsel auf die Verkehrsmittel <strong>de</strong>s<br />

Umweltverbun<strong>de</strong>s zu erreichen, müssen jedoch die Alternativen zum MIV bekannt sein. Die Information<br />

<strong>de</strong>r potenziellen Nutzer gewinnt daher zunehmend an Be<strong>de</strong>utung. Erfor<strong>de</strong>rlich ist, die<br />

Informationen bereitzustellen und diese so aufzuarbeiten, dass sie die potenziellen Nutzer erreichen.<br />

Die <strong>Verkehrsentwicklungsplanung</strong> sollte daher verstärkt Maßnahmen <strong>de</strong>r Öffentlichkeitsarbeit<br />

und <strong>de</strong>s Marketings umfassen. Insbeson<strong>de</strong>re zur För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s ÖPNV sowie <strong>de</strong>s Radverkehrs<br />

sieht die <strong>Verkehrsentwicklungsplanung</strong> zahlreiche Informationsmedien vor, die auch durch das<br />

<strong>Stadt</strong>marketing genutzt wer<strong>de</strong>n können. <strong>Stadt</strong>marketing und Öffentlichkeitsarbeit können damit<br />

von <strong>de</strong>n durch die <strong>Verkehrsentwicklungsplanung</strong> vorgesehenen Maßnahmen profitieren und<br />

diese gezielt ergänzen:<br />

# Fahrradspezifisches Informationsmaterial<br />

Das vorhan<strong>de</strong>ne fahrradspezifische Informationsmaterial (verschie<strong>de</strong>nster Träger,<br />

z.B. Radroutenplaner NRW) sollte gezielt um Informationen über die <strong>Stadt</strong> <strong>Willich</strong><br />

ergänzt wer<strong>de</strong>n. Neben <strong>de</strong>r unmittelbaren Information <strong>de</strong>r Radfahrer trägt dies<br />

auch allgemein zur Imagebildung bei.<br />

# Fahrradspezifisches Leit- und Informationssystem<br />

Die <strong>Verkehrsentwicklungsplanung</strong> sieht ein integriertes Leit- und Informationssystem<br />

für Radfahrer vor. Die auffällig im Straßenraum platzierte Fahrradwegweiser<br />

und Übersichtstafeln för<strong>de</strong>rn dabei nicht nur die Bekanntheit <strong>de</strong>r Radrouten, son<strong>de</strong>rn<br />

unterstützen auch das Image als umweltfreundlicher Wohnstandort.<br />

# Multimodale Mobilitätskarte<br />

Mit <strong>de</strong>r empfohlenen multimodalen Mobilitätskarte für die <strong>Stadt</strong> <strong>Willich</strong> können die<br />

bisherigen Bemühungen zur För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s Umweltverbun<strong>de</strong>s ver<strong>de</strong>utlicht wer<strong>de</strong>n.<br />

Sowohl Bewohner als auch Auswärtige wer<strong>de</strong>n zu<strong>de</strong>m gut über die vorhan<strong>de</strong>ne<br />

Verkehrsinfrastruktur und <strong>de</strong>ren Qualitäten informiert.<br />

# Internetauftritt <strong>Stadt</strong> <strong>Willich</strong><br />

Der Verkehrsentwicklungsplan schlägt vor, <strong>de</strong>n vorhan<strong>de</strong>nen Internetauftritt <strong>de</strong>r<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Willich</strong> um weitere verkehrsrelevante Informationen zu ergänzen. Die qualitative<br />

Verkehrserschließung <strong>de</strong>s Standortes <strong>Willich</strong> wür<strong>de</strong> für die Einwohner und potenzielle<br />

Interessenten ver<strong>de</strong>utlicht.<br />

# Arbeitsgemeinschaft "Fahrradfreundliche Städte und Gemein<strong>de</strong>n in NRW"<br />

Die <strong>Verkehrsentwicklungsplanung</strong> regt an, dass die <strong>Stadt</strong> <strong>Willich</strong> <strong>de</strong>r Arbeitsgemeinschaft<br />

"Fahrradfreundliche Städte und Gemein<strong>de</strong>n in NRW" beitritt. Das mit <strong>de</strong>r<br />

Auszeichnung als "Fahrradfreundliche <strong>Stadt</strong>" verbun<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Ansehen dient mit zur<br />

Imagebildung als ein nachhaltiger Wohn- und Wirtschaftsstandort.<br />

Die verschie<strong>de</strong>nen, von <strong>de</strong>r <strong>Verkehrsentwicklungsplanung</strong> vorgeschlagenen öffentlichwirksamen<br />

Maßnahmen informieren verschie<strong>de</strong>nste Zielgruppen über die Verkehrsinfrastruktur und tragen<br />

zur Imagebildung <strong>Willich</strong>s als gut erschlossener und nachhaltiger Wohn- und Wirtschaftsstandort<br />

bei.<br />

BER_VEP-W<br />

188

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!