18.11.2012 Aufrufe

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

Verkehrsentwicklungsplanung Stadt Willich - prr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PLANUNGSBÜRO RICHTER-RICHARD<br />

<strong>Verkehrsentwicklungsplanung</strong> <strong>Willich</strong><br />

gen Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h ergeben<strong>de</strong>n Potenziale zur Gestaltung <strong>de</strong>s<br />

Straßenraums nicht ausgeschöpft. Eine Lösung für <strong>de</strong>n ruhen<strong>de</strong>n Radverkehr sollte<br />

daher im Rahmen einer grundlegen<strong>de</strong>n Umgestaltung <strong>de</strong>s gesamten Straßenraums<br />

erfolgen. Es sind <strong>de</strong>zentral verteilte Fahrradstän<strong>de</strong>r vorzusehen. Die erfor<strong>de</strong>rliche<br />

Fläche für Radabstellanlagen kann durch verschie<strong>de</strong>ne Maßnahmen geschaffen<br />

wer<strong>de</strong>n. So können durch Versätze, Querungssicherungen usw. Flächen im Seitenraum<br />

gewonnen wer<strong>de</strong>n. Zu<strong>de</strong>m könnte es sich anbieten, einzelne Kfz-Stellplätze<br />

aufzugeben und mit Fahrradstän<strong>de</strong>rn zu bestücken.<br />

Auch am Supermarkt "Kaisers" ist die Situation für <strong>de</strong>n ruhen<strong>de</strong>n Radverkehr zu<br />

verbessern. Die erfor<strong>de</strong>rlichen Maßnahmen sind zwischen <strong>de</strong>r <strong>Stadt</strong> <strong>Willich</strong> und <strong>de</strong>m<br />

Betreiber <strong>de</strong>s Marktes abzustimmen. Die bestehen<strong>de</strong>n, jedoch von <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n<br />

nicht genutzten Fahrradstän<strong>de</strong>r (Vor<strong>de</strong>rradhalter), sind durch Rahmenhalter bzw.<br />

Vor<strong>de</strong>rrad-/Rahmenhalter zu ersetzen. Zu<strong>de</strong>m ist zu prüfen, ob in <strong>de</strong>r zur Fußgängerzone<br />

führen<strong>de</strong>n Gasse, in <strong>de</strong>r gegenwärtig zahlreiche Fahrrä<strong>de</strong>r "wild" abgestellt<br />

wer<strong>de</strong>n, zusätzliche Fahrradstän<strong>de</strong>r errichtet wer<strong>de</strong>n.<br />

# Geschäftsbereich Neersen<br />

Im verkehrsberuhigten Abschnitt <strong>de</strong>r Hauptstraße sind die unfunktionalen Vor<strong>de</strong>rradhalter<br />

durch Rahmenhalter o<strong>de</strong>r Vor<strong>de</strong>rrad-/Rahmenhalter zu ersetzen. Da gegenwärtig<br />

nur eine geringe Nachfrage nach Stellplätzen besteht, sollte <strong>de</strong>r Austausch<br />

schrittweise erfolgen. Als Beginn bietet sich die Installation von Fahrradstän<strong>de</strong>rn<br />

an <strong>de</strong>r Ecke Hauptstraße/Virmondstraße (vor <strong>de</strong>m Supermarkt) an. Bei entsprechen<strong>de</strong>r<br />

Nachfrage sollten weitere folgen.<br />

Gegenwärtig fehlen in <strong>de</strong>r Hauptstraße zwischen <strong>de</strong>r Kirchhofstraße und <strong>de</strong>r Venloer<br />

Straße Fahrradstän<strong>de</strong>r. Stellplätze können hier im Zusammenhang mit <strong>de</strong>n Bushaltestellen<br />

errichtet wer<strong>de</strong>n. Diese können dann sowohl von Bike+Ri<strong>de</strong>-Kun<strong>de</strong>n als<br />

auch Besuchern <strong>de</strong>r anliegen<strong>de</strong>n Geschäfte genutzt wer<strong>de</strong>n (siehe auch Abstellanlagen<br />

"Bahnhöfe / Bushaltestellen"). Zu<strong>de</strong>m sind Radabstellanlagen am zentral gelegenen<br />

Minoritenplatz vorzusehen (Post, Verwaltungsgebäu<strong>de</strong> usw.).<br />

# Geschäftsbereich Schiefbahn<br />

In Schiefbahn existieren zwar öffentliche und private Abstellanlagen, diese wer<strong>de</strong>n<br />

jedoch, wie die "wild" abgestellten Fahrrä<strong>de</strong>r zeigen, nur teilweise genutzt. Die vorhan<strong>de</strong>nen<br />

Fahrradstän<strong>de</strong>r sollten daher besser platziert wer<strong>de</strong>n. Zu<strong>de</strong>m sind unfunktionale<br />

Vor<strong>de</strong>rradhalter durch Rahmenhalter o<strong>de</strong>r Vor<strong>de</strong>rrad-/Rahmenhalter zu<br />

ersetzen.<br />

# Geschäftsbereich <strong>Willich</strong><br />

Am Markt existieret eine ausreichen<strong>de</strong> Anzahl von Stellplätzen. Trotz<strong>de</strong>m wer<strong>de</strong>n<br />

Fahrrä<strong>de</strong>r "wild" abgestellt. Im Detail sollten die teilweise "versteckt" liegen<strong>de</strong>n Fahrradstellplätze<br />

nachfragerechter positioniert wer<strong>de</strong>n. Dies kann im Rahmen <strong>de</strong>s in<br />

Aufstellung befindlichen Konzepts "Innenstadt <strong>Willich</strong>" erfolgen.<br />

Zu<strong>de</strong>m sind bei einzelnen Geschäften die Missstän<strong>de</strong> für <strong>de</strong>n ruhen<strong>de</strong>n Radverkehr<br />

zu beseitigen. Dies sollte in Kooperation zwischen <strong>de</strong>r <strong>Stadt</strong> <strong>Willich</strong> und <strong>de</strong>n Betreibern<br />

erfolgen. Wesentliche Maßnahmen ist das Ersetzen <strong>de</strong>r unfunktionalen Vor<strong>de</strong>rradhalter<br />

durch Rahmenhalter o<strong>de</strong>r Vor<strong>de</strong>rrad-/Rahmenhalter. Die Lan<strong>de</strong>sbauordnung<br />

NRW [11] bietet für diesen Zweck mit § 51 (4) Nr.1 die Möglichkeit, für abgegrenzte<br />

Teile <strong>de</strong>s Gemein<strong>de</strong>gebietes durch Satzung zu bestimmen, dass Fahrradabstellanlagen<br />

nachträglich herzustellen sind, soweit dies die Sicherheit o<strong>de</strong>r Ordnung<br />

<strong>de</strong>s öffentlichen Verkehrs o<strong>de</strong>r die Beseitigung städtebaulicher Missstän<strong>de</strong><br />

erfor<strong>de</strong>rt. Zu<strong>de</strong>m kann die Kommune nach § 81 (1) Nr.6 LBauO NRW örtliche Bauvorschriften<br />

über die Lage, Größe und Beschaffenheit von Abstellplätzen für Fahrrä<strong>de</strong>r<br />

erlassen. Im <strong>Stadt</strong>teil <strong>Willich</strong> betrifft die folgen<strong>de</strong> Geschäfte:<br />

BER_VEP-W<br />

148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!